Erfolgreiche D-A-CH Meisterschaften Para in Altenkunstadt

Bild © DTU/Oliver Kraus

28.05.2023 –  Oliver Kraus | Bild: © DTU/Oliver Kraus  

Knapp zwanzig Para Triathletinnen und Triathleten haben am Pfingstsonntag die Chance genutzt, sich im deutsch-österreichisch-schweizerischen Vergleich im Rahmen der 2. D-A-CH Meisterschaften Para zu messen und auszutauschen.

Im Rahmen des 21. REGIOMED Main Triathlon wurden darüber hinaus auch die jeweils nationalen Meisterschaften über die Sprintdistanz (500 Meter Schwimmen, 20 km Radfahren und 7 km Laufen) im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels ausgetragen.Als Schnellster bewältigte Flo Brungraber (AUT; 1:05:06; PTWC1) bei sonnig-heißen Temperaturen die Gesamtdistanz von Altenkunstadt nach Weismain, dicht gefolgt vom Schweizer Arnaud Margot (1:05:28; PTS5). Auf Rang drei kam als bester deutscher Para Triathlet Kim Cremer (1:17:14) ins Ziel, der sich dementsprechend den deutschen Meistertitel in der Klasse PTS4 sicherte.

Ohne Donner aber mit Blitzen

Ohne Donner aber mit Blitzen

Der Morgen des 5. Drei-Seen-SwimRuns begann um 06:00 Uhr früh mit  genervten Gesichtern. Schuld war nicht das Wetter, sondern der Umstand das einige der Helferinnen und Helfern der Oldenburger Bären auf dem Weg zum Bornhorster See unfreiwillig fotografiert, sprich geblitzt wurden. Aber gemeinsam erträgt es sich  leichter. Und vielleicht gewährt die Stadt Oldenburg ja auch Mengenrabatt.

Auf jeden Fall schien es ein gutes Wetter-Omen gewesen zu sein. Gewitter gab´s jedenfalls keine. Nach zwei verregneten Wettkämpfen in den Vorjahren endlich wieder perfekte Bedingungen für die 25 Teams die um kurz nach 10 Uhr am Tweelbäker See, dem ersten von dreien, an den Start gingen. Die meisten davon in Swimrun-Neos, was bei 17° Grad Wassertemperatur zunächst sinnvoll erschien, sich im Lauf des Wettkampfs mit steigenden Lufttemperaturen für manche aber als limitierender Faktor erweisen sollte.

Pressemitteilung - Countdown für den Wasserstadt-Triathon

Foto: Ralf Hansen

Pressemitteilung 31.05.2023 | Foto: Ralf Hansen
Countdown für den Wasserstadt-Triathon
Gut 1.500 Aktive werden am Wochenende beim 15. Wasserstadt-Triathlon in Hannover-Limmer am Start sein. „Eine Resonanz, mit der wir absolut zufrieden sein können“, erklärte Jan Raphael vom Veranstalter eichels, der bei der diesjährigen Neuauflage des sportlichen Vielseitigkeitsevents erstmals für die Organisation verantwortlich zeichnet: „Die
Anmeldeentwicklung der letzten Wochen war sehr ordentlich; für die Wettbewerbe am Sonnabend und Sonntag sind aktuell nur noch wenige Reststartplätze erhältlich.“

 

DTU Logo 42x75mm Neu
DTU - Pressemeldungen

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen..

Nähere Informationen zu den Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.