
Gelungene Rückkehr bei strahlendem Triathlonwetter - Salzgitter begeistert mehr als 400 Starter
Parkplätze, Wechselzone, schöne Laufstrecke um den See, Siegerehrung und vieles mehr auf überschaubarem, kompakten Veranstaltungsgelände und dann auch noch mit dem Wohnmobil „direkt an der Startlinie“ (wo findet man das schon), das zeichnet den Volks- und Sprinttriathlon am Salzgittersee neben einer sehr schönen gastronomischen Location aus. Es gab zahlreiche positive Rückmeldungen, auch aus den Reihen der vielen LigaStarter.
Guter Start unter neuer Führung - Stuhr glänzt mit guter Organisation, vielen Helfern und einer überragenden Siegerehrung
„Schwer mit den Schätzen des Orients beladen, ziehet …“. Es waren zwar nicht diese in einem bekannten Lied besungenen Schätze, aber immerhin eine endlos anmutende Anzahl von Präsentkörben, Sektflaschen, großen Blumensträußen und vielen Dingen mehr, mit denen die zahlreichen Geehrten zwar nicht am Horizont, aber immerhin nach Hause zogen. Hier wurde nicht gekleckert. Danke an die Organisatoren.
18. Sparkassen Triathlon in Braunschweig TLL und TVL -Mix
Bald 2 Wochen ist der 18. Sparkassen Triathlon in Braunschweig nun schon her. Was fehlt, ist ein Fazit über das Wochenende. Die Logistik für den Triathlon startete bereits am Freitag, gefolgt vom schweißtreibenden Aufbau am Samstag. Vor dem Rennen am Sonntag wurden noch die letzten Vorbereitungen getroffen, das Kuchenbuffet und der Getränkestand bestückt, bevor die Helfer an ihren vorgesehenen Stationen eingewiesen wurden.
Triathlonlöwen*innen aus Bremen siegen am Silbersee
Nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder Triathlon am Silbersee in Stuhr und so konnten die Athleten in der der TOL bei perfekten Bedingungen, ein großes Lob an das Orga-Team und seine Helfer, ihren zweiten Wettkampf in der Oberligaserie absolvieren.
Steelkids - Teamtriathlon am Salzgittersee
Knapp 300 Grundschüler und -schülerinnen der 3. und 4. Klassen aus Salzgitter und Umgebung beteiligten sich an der ersten Ausgabe des Teamwettkampfes „Steelkids“. Das ist ein neues Format der klassischen Individualsportart Triathlon am Westufer des Salzgittersees. Triathlon als Teamwettkampf? Jens Hermann, Vorsitzender des Vereins zur Förderung des Triathlonsports in Salzgitter und Niedersachen e.V., der die Veranstaltung ins Leben gerufen hat, erläutert: „Jede Schulklasse bewältigt gemeinsam die Olympische Triathlon Kurzdistanz im Schwimmen, Radfahren und Laufen.