• Sport
  • Kampfrichter

Praktische Kampfrichter-Fortbildung beim NordseeMan 2022

Praktische Kampfrichter-Fortbildung beim NordseeMan 2022

August 2022. Anlässlich der deutschen Paratriathlon-Meisterschaft kam in Wilhelmshaven beim diesjährigen NordseeMan [https://www.nordseeman.de/index.php] auch eine gemischte Gruppe von Kampfrichtern aus vier verschiedenen Bundesländern zusammen.

Der TVN erhielt hierbei Unterstützung von Bundeskampfrichtern (BKR), um gemäß der Statuten der DTU eine faire Veranstaltung zu begleiten. Hinzu kamen acht niedersächsische 'Race Officials', von denen sich auch Einige bei ihrem ersten Wettkampf hilfreiche Tipps geben lassen konnten. 

Kampfrichter in Abu Dhabi im internationalen Einsatz

Kampfrichter in Abu Dhabi im internationalen Einsatz

Auch wenn das Hauptaugenmerk zu Recht den Athlet*innen und Ihren Leistungen gilt, so sind auch die niedersächsischen Kampfrichter*innen immer wieder weltweit unterwegs, um dort die Fahne der DTU hochzuhalten. Zuletzt waren nun Bundeskamprichterobmann und Mitglied der Technischen Kommission von Europe Triathlon Holger Wackerhage und Bundeskampfrichter Sören Jarling (beide Niedersachsen) in der Zeit 02.-07.11.2021 in Abu Dhabi unterwegs.

Wackerhage ins Technical Committee von Europe Triathlon gewählt

Wackerhage ins Technical Committee von Europe Triathlon gewählt

Am Wochenende wurde Holger Wackerhage erstmals ins Technical Committee von Europe Triathlon gewählt. Wackerhage, DTU Bundeskampfrichter-Obmann, Stellv. Kamprichterobmann bei uns in Niedersachsen und Sprecher der niedersächsischen Disziplinarkommission wird in den kommenden vier Jahren auf europäischer Ebene die Interessen der DTU vertreten und die internationalen Kontakte ausbauen.

Sportordnung 2020: die wichtigsten Änderungen

Sportordnung 2020: die wichtigsten Änderungen

14.02.2020 11:00 von Thorsten Eisenhofer | Noch dauert es, bis die Wettkampfsaison 2020 so richtig Fahrt aufnimmt. Trotzdem ist es für Triathleten schon jetzt sinnvoll und hilfreich, sich mit der Sportordnung für 2020 zu befassen, die wieder einige Änderungen gegenüber dem Vorjahr mit sich bringt. Änderungen betreffen beispielsweise die Aufnahme von SwimRun, Zeitstrafen bei Schülern und Jugendlichen sowie neue Bezeichnungen für die Altersklassen. Die Sportordnung ist von der Technischen Kommission überarbeitet und vom Präsidium der Deutschen Triathlon Union (DTU) beschlossen worden. Sie ist damit ab sofort gültig. Wir haben die wichtigsten Änderungen zusammengestellt.

SwimRun-Regelwerk beschäftigt Kampfrichter

SwimRun-Regelwerk beschäftigt Kampfrichter

14.02.2020 10:58 von Eva Werthmann | Das neue Regelwerk für SwimRun-Veranstaltungen war eines der Themen, mit denen sich die Bundeskampfrichter*innen der Deutschen Triathlon Union (DTU) während ihrer Weiterbildung am 1. Februar in Frankfurt am Main beschäftigten. Die neue Sportart wurde beim letzten Verbandstag der DTU im November 2018 offiziell in die DTU aufgenommen. Die Technische Kommission (TK) der DTU hat nun erstmals entsprechende Regeln in der Sportordnung der DTU festgeschrieben, die in dieser Woche veröffentlicht wurde.

 

DTU Logo 42x75mm Neu
DTU - Pressemeldungen

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen..

Nähere Informationen zu den Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.