• Sport
  • Paratriathlon

DTU Para Cup geht in die finale Phase

DTU Para Cup geht in die finale Phase

21.08.2023 –  Manuel Homm

Das dritte Rennen der Saison wurde im Rahmen des 16. NordseeMan am 13. August ausgetragen.

In Wilhelmshaven gewann Hans-Jürgen Westbrock in der Klasse PTS 4 vor Markus Schlüter. Ebenso die maximale Anzahl von 15 Punkten holten Wolfgang Probst und Andrea Thamm (jeweils PTS 5) sowie Tina Deeken (PTWC 2). 

Weitere Infomationen zum DTU Para Cup.

Erfolgreiche D-A-CH Meisterschaften Para in Altenkunstadt

Bild © DTU/Oliver Kraus

28.05.2023 –  Oliver Kraus | Bild: © DTU/Oliver Kraus  

Knapp zwanzig Para Triathletinnen und Triathleten haben am Pfingstsonntag die Chance genutzt, sich im deutsch-österreichisch-schweizerischen Vergleich im Rahmen der 2. D-A-CH Meisterschaften Para zu messen und auszutauschen.

Im Rahmen des 21. REGIOMED Main Triathlon wurden darüber hinaus auch die jeweils nationalen Meisterschaften über die Sprintdistanz (500 Meter Schwimmen, 20 km Radfahren und 7 km Laufen) im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels ausgetragen.Als Schnellster bewältigte Flo Brungraber (AUT; 1:05:06; PTWC1) bei sonnig-heißen Temperaturen die Gesamtdistanz von Altenkunstadt nach Weismain, dicht gefolgt vom Schweizer Arnaud Margot (1:05:28; PTS5). Auf Rang drei kam als bester deutscher Para Triathlet Kim Cremer (1:17:14) ins Ziel, der sich dementsprechend den deutschen Meistertitel in der Klasse PTS4 sicherte.

Wahl „Behindertensportler*in des Jahres“ 2023 Unvorstellbar, aber wahr! Tina Deeken wird „Behindertensportlerin des Jahres“ 2023

Foto Urheberrechtsvermerk: Lars Kaletta/BSN.
Die Para Eisschwimmerin und Triathletin Tina Deeken ist die neue Behindertensportlerin des Jahres.
 
Wir gratulieren ganz herzlich.
 
 
 
Foto Urheberrechtsvermerk: Lars Kaletta/BSN.

"Wie ich beim (Para-)Triathlon meine Begeisterung fürs (Para-)Freiwasserschwimmen entdeckt habe..

Ein Bericht von Tina Deeken

Alles begann mit der Anmeldung für den Maschsee-Triathlon in Hannover 2014, zu einem Zeitpunkt wo ich u.a. aufgrund einer Lähmung des linken Beines schon gar nicht mehr laufen konnte. Und ich war mir auch nicht sicher vorab, ob das ok ist, wenn man einfach nach dem Radfahren aufhört.. War ok und hat Spaß gemacht! Viele zwei Drittel Triathlons später kam ich über mehrere glückliche Fügungen dann zu einem eigenen Rennrollstuhl und damit zu meinem ersten inklusiven Finish bei einem Triathlon nach vielen Jahren DNF!

 

 

DTU Logo 42x75mm Neu
DTU - Pressemeldungen

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen..

Nähere Informationen zu den Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.