• Sport
  • Wettkämpfe

X-TERRA Europameisterschaft in Prachatice, CZ

X-TERRA Europameisterschaft in Prachatice, CZ

Am Samstag, 13.08., wurde in Prachatice, Techechien die diesjährige X-TERRA Europameisterschaft im Cross-Triathlon ausgetragen. 

Zu absolvieren waren 1500m Schwimmen im Ktissky-See, 34km Radstrecke durch den Sumava-Nationalpark mit ca. 1000 Höhenmetern zurück nach Prachatice. Dort befand sich die zweite Wechselzone, von der aus die die Athleten auf die abschließenden 2 Laufrunden der 10,5 km langen und mit steilen Anstiegen gespickten Laufstrecke ging.

Den Auftakt machte um 12.00 Uhr das 50-köpfige Elitefeld der Männer, in dem sich auch Scott Anderson vom ESV Eintracht Hameln befand - nach dem XTERRA Belgien sein zweites Rennen als Profi! 

 

1. Bremervörder Ostetriathlon am 25.06.2022 – Die Premiere

1. Bremervörder Ostetriathlon am 25.06.2022 – Die Premiere

Einer Wette zufolge haben 4 Tennisleute aus Bremervörde es geschafft einen Sprinttriathlon am Vörder See mit über 400 Teilnehmern anzubieten. Präsident Winfried Barkschat und Vizepräsident Heino Grewe-Ibert haben das Team um Silke Lorenz so motiviert, dass es zu einer Premiere kam, die bereits 2020 geplant war, aber pandemiebedingt erst im dritten Anlauf zustande kam.

 

31.Hamelner Triathlon 2022

31.Hamelner Triathlon 2022

Nach zwei Jahren ohne Triathlon in Hameln, konnte am 22.05.22 bei traditionell bestem Wetter, der 31. Hamelner Triathlon veranstaltet werden. Das neue Orga-Team, bestehend aus Daniel Behrens, Ian Anderson und Tobias Schönherr, hat mit starker Unterstützung von fast 100 Helfern vielen Athleten einen schönen Wettkampftag vorbereitet. Mit über 550 angemeldeten Startern, im Alter von 7 bis 84 Jahren, war die Zufriedenheit in Hameln groß und auch der Sanitätsdienst wurde nur für leichte Verletzungen benötigt. Für das kommende Jahr beginnen schon die ersten Planungen, hoffentlich mit noch mehr Startern, bis zu 700 sind möglich. Zur Bildergalerie: klick

Bericht Crossduathlon Wolfsburg

Bericht Crossduathlon Wolfsburg

Am 6.3.2022 fand im Stadtwald in Wolfsburg der 23. Crossduathlon statt, ausgerichtet von der Triathlon-Sparte des VfB –Fallersleben. 105 Starter kamen ins Ziel, davon 14 Frauen, leider fielen einige wenige Athleten mit Reifenpannen aus. Es galt, 5 Kilometer zu laufen, 18 Kilometer Rad zu fahren und im Anschluss noch einmal 5 Kilometer zu laufen.

Der schnellste Teilnehmer kam aus Quedlinburg und startete in der Altersklasse Junioren. Richard Stertz benötige für alle drei Disziplinen nur 1:15:33 Stunden und lag mit dieser Zeit knapp zwei Minuten vor dem zweiten Starter Tim Knape aus Fallersleben, der für den VfL-Wolfsburg startet. Knape benötigte 1:17:15 Stunden und wurde gefolgt von Lovis Büchel von Bike Sport Bad Salzdetfurth mit einer Zeit von 1:17:30 Stunden.

 

DTU Logo 42x75mm Neu
DTU - Pressemeldungen

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen..

Nähere Informationen zu den Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.