
Auf die Räder, fertig, los! Unser TRImaS Radanhänger
Übungseinheiten auf Fahrrädern erfordern oft erhebliche organisatorische und logistische Vorbereitungen insbesondere bei der Bereitstellung geeigneter Fahrräder. Diese Zeiten sind im TRImaS-Projekt nun vorbei, denn seit Anfang Juni verfügt TRImaS über einen PKW-Anhänger ausgestattet mit 14 Fahrrädern.
Sommer, Sonne, Triathlon
Triathlon als Teamwettkampf? Eine Klasse – ein Team, wie soll das gehen? Darauf hatte der Projektleiter Christian Schlums von „Triathlon macht Schule“, kurz: TrimaS, eine Antwort:
„Jede Klasse hat gemeinsam in den Triathlonsportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen die Olympische Triathlon Kurzdistanz zu bewältigen. Das bedeutet 1500 m Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen. Die Disziplinen werden auf kurzen Runden zurückgelegt. Alle Kinder einer Klasse starten gemeinsam, es wird die Gesamtzahl aller absolvierten Runden gezählt, die Zeit wird gestoppt, wenn die erforderliche Anzahl an Runden zur Erreichung der vorgegebenen Distanz erreicht ist. Somit trägt jeder zum Ergebnis bei, die Schnelleren schaffen vielleicht eine Runde mehr als die Langsameren, aber auch deren Aktivität ist für das Erreichen des Klassenzieles bedeutsam.“
Neue TRImaS-AGs in Kissenbrück und Winnigstedt
Nach der erfolgreichen Durchführung eines Triathlon-Schnupperkurses an den Grundschulen in Kissenbrück und Winnigstedt wurden mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres 2021/22 TRImaS AGs im Ganztagsbereich der Schulen gestartet. Damit wird nach der bereits zu Schuljahresbeginn gestarteten TRImaS AGs in Remlingen und Schöppenstedt, die Samtgemeinde Elm-Asse zum derzeitigen Schwerpunkt der TRImaS-Aktivitäten mit jetzt vier AGs im Gemeindegebiet.