Multiplikatorenschulung vom 15.-16.01.2016 in Hannover

19.01.2016

Neuer Teilnehmerrekord bei der TVN-Multiplikatorenschulung in der Kinder- und Jugendarbeit

Am vergangenen Wochenende fand das alljährliche TVN-Seminar für Multiplikatoren in der Kinder- und Jugendarbeit mit rund 40 Teilnehmer/innen im LSB in Hannover statt.
Die in den letzten Jahren stetig gewachsene Teilnehmerschaft zeugt von hoher Akzeptanz und zeigt den Bedarf in dieser Sparte, sodass die Teilnehmerzahl zukünftig erfreulicherweise weiterhin steigen wird.
Der Präsident des TVN –Winfried Barkschat– eröffnete Freitagabend offiziell den Lehrgang.

Folgende Themen standen Freitag auf der Tagesordnung:

  • Bericht Jugend trainiert für Olympia – Rückblick 2015 und Ausblick 2016 (Nele Nieschlag, Julius Mumme)
  • Präsentation vorbildlicher Nachwuchsarbeit Lehrter SV (Nele Nieschlag, Udo Weimann)
  • Bericht Gemeinsames Wochenende für Schülerserien 2015 und Ausblick 2016 (Nele Nieschlag)
  • Vorstellung des Jugendlogos des TVN (Celine Lichtmess)

Der Samstag wurde mit einem freiwilligen Frühstückslauf (6,5km) um 07:00 Uhr begonnen und ging offiziell um 09:00 Uhr mit dem 2. Teil der Multiplikatorenschulung weiter.

Der Präsident des TVN, W. Barkschat, begrüßte dabei herzlich die Partner der Braunschweigischen Stiftung, F.Schnur, der Lotto-Sport-Stiftung, C. Kurek und der Sportport GmbH, F. Tychsen.

Themen am Samstag:

1. Förderprogramme und Leistungen des TVN:

  • Die Braunschweigische Stiftung (Friedemann Schnur)
  • Niedersächsische Lotto Sport-Stiftung (Clemens Kurek)
  • Sportport GmbH – Projekt TRI Aktiv (Frederik Tychsen)
  • TVN Projekt „Auf die Räder, fertig los…“
  • Kinder – und Jugendprojekte
  • LSB Fördermöglichkeiten (Integration, Inklusion)
2. Präsentation vorbildlicher Nachwuchsarbeit Stader Schwimmverein (Jörg Straube)
3. Aktuelles Regelwerk – Sportordnung etc. (Jochen Fricke)

Ein herzlicher Dank geht an die Teilnehmer/innen, für den intensiven Austausch, die guten Vorträge und Gespräche.
Ebenfalls großer herzlicher Dank für das Engagement der Partner, die die Zeit genommen haben, um persönlich über die Förderprogramme zu berichten.

Das nächste Seminar für Multiplikatoren in der Kinder – und Jugendarbeit findet am 13.-14.01.2017 ebenfalls wieder in den Räumlichkeiten des LSB in Hannover statt.