Synthese von Beruf und Passion
25.01.2019

Felipe Rayo Martín ist neuer Landestrainer beim TVN
„Der Triathlonsport ist eine der größten Faszinationen der Sportwelt der letzten Jahre. Auch mich hat diese Disziplin seit meiner Jugend in den Bann gezogen.“ Seit Beginn haben Felipe Rayo Martín die körperliche wie auch die psychische Ausdauerleistung im Triathlon gefesselt und nicht mehr losgelassen. Seit Januar 2019 ist er Landestrainer beim TVN – ein Porträt.
Felipe Rayo Martín (30) ist in Spanien aufgewachsen und bereits seit sieben Jahren in Deutschland. Er hat ein Hochschulstudium zum Diplom-Sportwissenschaftler an der Universität Pablo de Olavide in Sevilla, Spanien zum Master of Education an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufen I und II, Gymnasium, Berufsschule und Sprachunterricht absolviert und einen Minor in Sport-Performance an der HAN University of Applied Sciences in Nijmegen, Niederlande abgeschlossen. Innerhalb seiner universitären Ausbildung begleitete er im Rahmen eines Erasmus-Projektes einen Schwimmkader (Aqua-Novio’94) aus den Niederlanden als Co-Trainer an der Seite des Nationaltrainers des niederländischen paraolympischen Schwimmteams. Nach dem Studium zog es ihn nach Deutschland, um dort seine Fähigkeiten als Lehrer im Bereich Sport und Spanisch unter Beweis zu stellen. Seine sportliche Ausrichtung begann er zunächst mit Schwimmen, bis er im Alter von 16 Jahren zum Triathlon kam. Als aktiver Triathlet startet er für seinen Heimatverein in Osnabrück.
Im TVN ist Felipe Rayo Martín für die Planung, Durchführung, Steuerung und Kontrolle der Trainings- und Wettkampfprozesse zuständig und sichtet den potentiellen Nachwuchs. In seinen Aufgabenbereich fallen die Konzeption der Schülerserien, die Trainingsangebote für Kader- und Perspektivathleten sowie die Unterstützung der Vereine in der Ausrichtung auf Leistungssport. Er bildet die Schnittstelle zu LSB, OSP und DTU sowie zwischen Vereins- und Verbandsebene. „Die Chance meine Passion mit einem Beruf zu verbinden, stellt für mich eine einzigartige Möglichkeit dar“, sagt Felipe Rayo Martín über die neue Herausforderung.
Während seines Studiums der Sportwissenschaften hat sich Felipe Rayo Martín insbesondere mit der Thematik der Leistungsförderung beschäftigt. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wie auch das Fördern der Motivation zu sportlicher Bewegung sind ihm besonders wichtig. Für seine Arbeit mit jungen Heranwachsenden spricht insbesondere seine Erfahrung als Lehrer. Um auch einzelnen Athleten einen Zugang zur Professionalisierung zu eröffnen, hat er eine eigene Firma „Triablitz“ gegründet und bietet personalisiertes Triathlontraining an.
„Ich freue mich auf die zukünftigen Aufgaben beim Triathlon Verband Niedersachsen und die Zusammenarbeit mit den Trainern und Triathleten”, sagt Felipe Rayo Martín. Bei einem Trainer-Prüfungswochenende in Saarbrücken hat er einen fachlich sehr kompetenten Eindruck hinterlassen und die Trainer B Lizenz Leistungssport erworben. Aktuell soll er in das Trainer-Mentoren Programm der DTU aufgenommen werden.
LUTZ TANTOW | Foto: Molloisch