1. Triathlon-Symposium mit Daniel Unger in Hannover

20.02.2016

Pressemitteilung - triathlonSymposium 2016: Triathlon-Trainer tagen in Hannover

Zwei Tage lang haben 50 Triathlontrainer in Hannover beim ersten 1. triathlon-Symposium in der Akademie des Sports im LandesSportBund Niedersachsen getagt. Gastgeber waren der Triathlon-Verband Niedersachen (TVN) und die renommierte Fachzeitschrift „triathlon“. 
Schwerpunke des Programms waren am ersten Tag Lauftechnikworkshops mit dem Hannoveraner „Laufarzt“ Dr. Matthias Marquardt, eine Schwimmeinheit mit dem TVN-Landestrainer Thomas Weis.

Der erste und bisher einzige deutsche Triathlon-Weltmeister auf der olympischen Distanz, Daniel Unger, hielt einen emotionalen Vortrag über seine Karriere, die mit dem WM-Triumph 2007 gipfelte, und seine neuen Herausforderungen als Trainer. „Ich habe es da einfacher als Sie“, sagte er den versammelten Coaches mit einem verschmitzen Lächeln. „Einem Weltmeister glaubt man einfach alles.“

Am zweiten Tag standen Vorträge zum Thema „Optimierung der Radleistung auf der Langdistanz“ von Björn Geesmann und Talentfindung für Spitzenleistungen von Bernd Berkhan, einem der erfolgreichsten Schwimmtrainer Deutschlands, auf dem Programm. In Workshops zum Thema „Diagnostik im Triathlon“ konnten die Teilnehmer den aktuellen Wissensstand in der Leistungsdiagnostik (Marc Sauer und Hosea Frick von STAPS), Lauftechnikanalyse (Dr. Matthias Marquardt von marquardt running), Athletik per Functional Movement Screen (Dennis Sandig von iQ athletik) und dem Bikefitting, der optimalen Abstimmung zwischen Sportler und Rad (Lotte Kraus von gebiomized) erfahren.

TVN-Präsident Winfrid Barkschat freut sich, dass sich die Fortschritte im Triathlonsport sowohl in den Inhalten des Symposiums als auch in der Verbandsentwicklung wiederspiegeln: „Im Jahr 2015 hat der TVN seine Mitgliederzahl um 20 Prozent steigern können. Viele der 60 Veranstaltungen in Niedersachen sind lange vor dem Termin ausgebucht. Das Symposium zeigt, auf welch professionellem Niveau sich der Sport inzwischen abspielt.“

Frank Wechsel, Herausgeber der Zeitschrift „triathlon“, freut sich über die gute Resonanz der Premiere. „Für uns als Verlag ist es ein großer Schritt, unsere Inhalte nicht mehr nur über die Zeitschrift und die Website, sondern auch im direkten Kontakt mit der Zielgruppe zu vermitteln. Wir werden auf dieser Ebene in Zukunft noch viel mehr anbieten.“

Text: spomedis Redaktion