Bundeskampfrichterweiterbildung in Frankfurt – Niedersachsen gut vertreten

06.02.2019

Am 02.02.2019 fand die jährliche Weiterbildung der Bundeskampfrichter in Frankfurt statt.
Der Generalsekretär der DTU, Matthias Zöll danke in seiner Rede den Anwesenden für ihr ehrenamtliches Engagement. Aus Niedersachsen waren die Bundeskampfrichter Silke Staats, Andreas König, Hansgeorg Scheibe, Lutz Steinmann und Holger Wackerhage, der als Obmann die Sitzung leitete, sowie der Landeskampfrichterobmann Hans-Georg Gode sowie der ausgeschiedene Kollege Dennis Wittek am Start.

Lutz Steinmann der seit November 2018 Mitglied in der Technischen Kommission ist, hatte seine Feuertaufe im Kreis der Bundeskampfrichter mit der Präsentation aktuellen Veranstalterordnung souverän bestanden.
 

Dennis Wittek war 19 Jahre als Bundeskampfrichter und 27 Jahre als Landeskampfrichter aktiv.

Für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz wurde er von der DTU mit einem Präsentkorb sowie einer Urkunde vom Präsidenten Prof. D. Martin Engelhardt geehrt. Er wird dem Sport weiterhin als aktiver „regelkundiger“ Triathlet erhalten bleiben.

Auch Hans-Georg Gode war als Wahlleiter im Einsatz. Durch sein fundiertes Wissen in diesem Bereich konnte er alle Fragen zum Wahlprozedere souverän beantworten und ließ sich auch nicht aus der Reserve locken. Holger Wackerhage wurde  in seinem Amt als Bundeskampfrichterobmann für zwei weitere Jahre von den Delegierten bestätigt. 

Am Sonntag durfte Lutz Steinmann noch einmal in die „Bütt“ und das Treffen der 16 Landeskampfrichterobleute leiten. Hier wurden u. a. die überarbeiteten bzw. neuen Präsentationen für die Ausbildung vom Level 1 (Kampfrichter) und Level 2 (Einsatzleiter) vorgestellt.

Die Teilnehmer sind nach dem Wochenende in Frankfurt regeltechnisch auf dem aktuellen Stand und für die Aus- und Weiterbildung am 23.-24.03.2019 in Hannover sowie die neue Saison bestens vorbereitet.