Neun Deutsche bei erstem Weltcuprennen

10.02.2019

07.02.2019 16:09 von Thorsten Eisenhofer | Foto: Jo Kleindl
Mit neun Athleten geht die Deutsche Triathlon Union (DTU) am Sonntag in Kapstadt (Südafrika) in das erste Weltcuprennen der Internationalen Triathlon Union (ITU) des Jahres 2019.

Die meisten DTU-Athleten bereiten sich seit Mitte Januar im Trainingslager im rund 1150 Kilometer Luftlinie von Kapstadt entfernten Potchefstroom auf das Wettkampfjahr 2019 vor. Für sie geht es in der vorolympischen Saison um eine erste Standortbestimmung. Zudem wollen die DTU-Athleten in Kapstadt möglichst viele Punkte für die ITU Points List sammeln. Der Wettbewerb geht über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen).

Wernz mit guten Erinnerungen an Kapstadt

Für das Männerrennen sind fünf deutsche Athleten gemeldet. Mit Jonas Breinlinger (Saarbrücken) ist ein deutscher Athlet aus dem Olympiakader dabei. Neben dem deutschen Meister der U23 aus dem Jahr 2017 sind Perspektivkader-Athlet Justus Nieschlag (Saarbrücken) sowie Lars Pfeifer (Potsdam/Ergänzungskader), Maximilian Schwetz (Bous) und Valentin Wernz (Saarbrücken) in Kapstadt am Start. Wernz hat gute Erinnerungen an den Saisoneinstieg in Kapstadt. Vor einem Jahr belegte der 24-Jährige beim Rennen in Südafrika als bester Deutscher einen guten achten Platz.

Nieschlag freut sich auf Top-Konkurrenz

Spannend wird sein, wie sich Justus Nieschlag, der in der vergangenen Saison lange verletzt war und beim letzten Weltcup-Rennen des Vorjahres als 39. sein Comeback gefeiert hatte, in Kapstadt schlagen wird. „Eine Einschätzung der eigenen Leistung ist am Anfang einer Saison immer schwierig“, sagt der 26-Jährige und fügt an: „Aufgrund meiner Verletzung in der vergangenen Saison ist es für mich sogar quasi unmöglich, eine Einschätzung abzugeben.“ Erst seit Dezember hat Nieschlag seine Achillessehnen-Beschwerden im Griff, nun freute er sich, sich mit Top-Athleten wie dem Olympiadritten Henri Schoeman, Richard Murray (beide Südafrika) oder Vicente Hernandez (Spanien) messen zu können.

Frauen wollen guten Start

Bei den Frauen wollen Caroline Pohle (Leipzig), Lina Völker (Saarbrücken) und Nachwuchskader-Athletin Nina Eim (Itzehoe) mit einem guten Ergebnis in die Saison starten. Perspektivkader-Athletin Lena Meißner (Neubrandenburg) reist gesundheitlich angeschlagen von Potchefstroom nach Kapstadt. Ihr Start ist fraglich. Favoritin bei den Frauen ist die Niederländerin Rachel Klamer. Das Rennen der Frauen beginnt am Sonntag um 14.15 Uhr Ortszeit (13.15 Uhr deutscher Zeit). Zwei Stunden später starten dann die Männer.