Vom 07. - 09. Februar 2020 fand die ITU-Wintertriathlon-Weltmeisterschaft in Asiago / Italien statt.

17.02.2020

330 Teilnehmer aus 25 Nationen nahmen in den Kategorien  Elite und U23 - Junioren - Paratriathleten - Age-Grouper und Mixed Relay teil. Wintertriathlon besteht aus 3 verschiedenen Disziplinen - zuerst Laufen im Schnee ca. 4 km - dann Mountainbike fahren auf Schnee ca. 6 km und zuletzt Skifahren auf Langlauf-Ski ca. 6 km freie Technik (Skating). Insgesamt waren 16 km und 480 Höhenmeter zu überwinden. Die Agegrouper aller Altersklassen mußten die gleiche Strecke absolvieren wie die Elite, Junioren etc. Am Sonntag, den 09. Februar 2020 um 11.15 Uhr ging der Triathlet Reinhold Wolter aus Brackel vom VfL Jesteburg an den Start.

Bei schönstem Sonnenschein auf einer Höhe von 1.600 m nahmen 250 Agegrouper das Rennen auf. Die Laufstrecke war hervorragend präpariert und trotz der 7-10 %igen Anstiege gut zu bewältigen. Nach 34 Min. für die Laufstrecke ging es in die Wechselzone, um auf das Mountainbike zu steigen. Auf diesen 6 km waren 4 deftige Anstiege von ca. 9 % zu überwinden, aber es ging auch wieder bergab und man konnte sich dabei etwas erholen. Da um die Mittagszeit die Außentemperatur bei plus 7 Grad lag und der Schnee dadurch auf der Bike-Strecke immer weicher wurde, hat R. Wolter in weiser Voraussicht den Luftdruck an seinem Bike auf 0,9 bar abgesenkt und ist somit nach 36 Min. zum 2. Mal in die Wechselzone gekommen. Dann raus aus den Lauf- und Bike-Schuhen und rein in die Ski-Schuhe - da waren dann 4 Min. weg und rauf auf die Langlauf-Ski -R. Wolter's "Parade-Disziplin". Schon nach den ersten Metern hatte er bemerkt, daß er seine Ski sehr gut gewachst hatte. Im asymmetrischen Stil ging es bergauf und im Schuss die Abfahrten wieder runter. Nach nochmals 36 Min. war R. Wolter dann im Ziel mit einer Gesamtzeit von 1:53:30 Std. und somit Platz 1 und Wintertriathlon-Weltmeister in der Altersklasse 80 - 84. Sein nächster Konkurrent in seiner Altersklasse aus Deutschland kam 20 Min. nach R. Wolter ins Ziel und der 3. Teilnehmer aus Italien ist leider nicht mehr angetreten, da er der Meinung war, daß er diese schwierigen Strecken nicht bewältigen könne.