Für den Triathlonsport absolut unverzichtbar: Kampfrichter
05.03.2018
Kampfrichter Aus.- und Fortbildung im Landessportbund Hannover
Gemeinsam mit dem Bremer Triathlonverband (BTriV) hat der Triathlonverband Niedersachsen (TVN) am vergangenen Wochenende (3. - 4.März 2018) erneut wie vor jedem Saisonbeginn Kampfrichter aus- und fortgebildet.
Präsident Winfried Barkschat, Kampfrichterobmann Hans-Georg Gode und Ausbilder Holger Wackerhage konnten über 100 Teilnehmer in den Räumen des Landessportbundes begrüßen – darunter zahlreiche aktive Athleten und solche, die vor Ort die Vereinsarbeit tragen. Als besonderes Vorbild für Einsatzbereitschaft und Fairness wurde Michael Faehse vom VTB Varel als „Kampfrichter des Jahres 2017“ ausgezeichnet und geehrt.
Die Veranstaltung dient vorrangig dem Erfahrungsaustausch, anhand aktueller Fallbeispiele zu lernen, auch aus Unfällen, der Einsatzaussprache der vergangenen Saison sowie der Information und Erörterung von Verordnungsänderungen. Kampfrichter sind immer die ersten an der Strecke und die letzten, die eine Wechselzone verlassen. Ihren Job machen sie stets ohne großes Aufsehen und sorgen für den reibungslosen Ablauf eines Wettbewerbs – mit umsichtigem Augenmerk auf Höflichkeit allen Teilnehmern gegenüber, auf Sicherheit und Einhaltung des Regelwerks – Kampfrichter sind für den Triathlonsport absolut unverzichtbar!
Umso erfreulicher, dass 15 neue Kampfrichter und Kampfrichterinnen ausgebildet werden konnten. Unter der Leitung von Nadine Stüve und Holger Frings erarbeiteten sie sich die grundlegenden Inhalte der Sport-, Kampfrichter- und Veranstalterordnung der DTU (Deutsche Triathlon Union) und entwickelten anschließend Problemlösungen anhand von Praxisbeispielen. Alle Kampfrichter haben den theoretischen Teil der Prüfung bestanden und warten nun auf ihren Praxistest bei ihrem ersten KR-Einsatz.