20.4.2013: Finanziell und sportlich erfolgreicher TVN erlebt konstruktiven wie harmonischen Verbandstag
22.04.2013
Den Verbandstag, der eigentlich unter dem Focus des 25jährigen Jubiläums (1988-2013) stehen sollte, wurde von allen Beteiligten als sehr konstruktiv und grundsätzlich positiv beschrieben.
Mit den anwesenden 23 Vereinsvertretern sowie vier stimmberechtigten Präsidiumsmitgliedern standen 300 Stimmen zur Verfügung, eine durchaus übliche Menge wie ein Blick in die Jahre davor zeigt, wenn auch eine steigernswerte Zahl.
Die Eröffnung durch den seit November 2011 kooptierten Präsidenten Jörg Hachfeld fiel kurz und prägnant aus, es übernahm dann die weitere Leitung Klaus Ziegler als Vizepräsident Jugend bzw. nach den Wahlen Markus Kleinostendarp, als Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit.
Die Ergebnisse in Kurzform:
- Dem TVN geht es finanziell, sportlich und strukturell so gut wie selten zuvor.
- Der im November 2012 kooptierte Präsident Jörg Hachfeld steht aus beruflichen Gründen (Stellenveränderung) nicht mehr zur Verfügung, Thomas Weis als VP Sport und Klaus Ziegler als VP Jugend ebenfalls aus beruflichen wie privaten Gründen. Alle drei betonten noch einmal die sehr gute Zusammenarbeit aller Präsidiumsmitglieder.
- Für die turnusgemäß neu zu besetzenden Positionen Vizepräsident Sport, Vizepräsident Jugend und Präsident konnte weder im Vorfeld noch auf dem Verbandstag ein Nachfolger gefunden werden. Eine kurzfristige Übergangslösung bis November 2013 zum außerordentlichen Verbandstag sowie eine längerfristige Lösung für die kommenden zwei Jahre könnte sich jedoch aktuell im Nachgang ankündigen, wir werden berichten.
- Auf dem Hauptkonto des TVN wird bei einem Gesamtvolumen von ca. 300.000 €, inklusive zweckgebundener Projektmittel, ein Jahresüberschuss von 35.0047,66 € ausgewiesen. Der TVN muss jedoch u. a. aufgrund seiner vielen Projektmitarbeiter und Honorarverträge etc. zwingend Rücklagen bilden, um diese zumindest für Übergänge abzusichern.
- Der Vorstand wurde einstimmig entlastet, nachdem die Kassenprüfung der Geschäftsstelle wie auch dem Vorstand eine tadellose Buchführung bescheinigte.
- Beschlossen wurden auf dem Verbandstag in Bezug auf die Gebühren lediglich kleinere Änderungen: Wegfall der 80,00 € Aufnahmegebühr für Vereine, Änderung der Nachweispflicht für Ausrichter, die nach 31 Tagen noch nicht abgerechnet haben: Auf der Sprint-/Volksdistanz wird dann die Tageslizenz für jeden Finisher berechnet. Anpassung der Lizenzgebühr Landesliga an die Verträge: 1,00€ pro Starter.
- Es wird einen außerordentlichen Verbandstag im November 2013 geben, mit dem Ziel eine komplett überarbeitete Satzung zu beschließen, eine neue Struktur mit Stärkung der Geschäftsstelle sowie eine Besetzung der offenen Positionen.
Der nächste ordentliche Verband findet dann im Oktober 2014 statt. Diese neue Terminierung ist einer besseren und entspannteren Haushaltsaufstellung bzw. einem Abschluss geschuldet.