Verbandstag 2016 - Nachlese
28.04.2016

Der Verbandstag wurde vom Präsidenten Winfried Barkschat pünktlich eröffnet. Sowohl die Vertreter der Vereine Niedersachsens als auch einzelne Triathleten und Personen wurden herzlich begrüßt. Neben den Regularien und formalen Inhalten (s. Protokoll) lag der Schwerpunkt auf den Ehrungen der niedersächsischen Triathleten und ihren besonderen Leistungen (alle Ehrungen s. pdf). Die Kategorien der Ehrung waren "Sportliche Leistungen 2015" und "Herausragende sportliche Leistungen 2015 und herausragende Leistungen im Ehrenamt 2015" und die Vergabe des Ehrenpokals (Schünemann-Pokal) und letztmalig die Aushändigung des Triathlonabzeichens.
In Würdigung und Anerkennung der Leistung aller anwesenden Triathleten wurde ein Wettkampfformat besonders vorgestellt, den "Triathlon across Germany". Der Film dazu kann hier angesehen werden.
Verschiedene Projekte aus den Vereinen wurden vorgestellt. So präsentierte der Buxtehuder SV das Projekt "Five4Tri" (s. pdf) und die Bären aus Oldenburg und der TSV Bokeloh stellten jeweils eine Fotostrecke ihres Engagements vor (Fotos s. Galerie).
Diese Jahr hatte der TVN 3 mal den "Stern des TVN" zu vergeben:
Ehepaar Otten vom TSR Olympia Wilhelmshaven, in Anerkennung herausragender Leistungen im Ehrenamt.
Justus Nieschlag vom Lehrter SV in Anerkennung und Würdigung herausragender sportlicher Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene, der sich derzeit auf das Rennen in Yokohama/Japan vorbereitet und auf die Qualifikation für Rio hofft.
Ein Stern des TVN wurde Markus Häusling überreicht, wobei es dem Präsidium hier ein besonderes Anliegen war und ist, dem Paratriathleten besonderen Respekt zu erweisen und seine herausragenden sportlichen Leistungen besonders zu würdigen. Überschattet wurde die Ehrung durch die Ankündigung Häuslings, den Leistungssport aufgeben zu müssen. Die Teilnehmer des Verbandstags nahmen sichtlich bewegt die Nachricht der Diagnose ALS auf. Seit Dezember letzten Jahres ist die Diagnose bestätigt. Ein Bericht vom NDR ist hier verlinkt.
Die Gedanken und das tiefe Mitgefühl des Präsidiums des TVN sind in diesen schweren Zeiten bei Markus und seiner Familie.
Der formale Teil des Verbandestages verlief tagesordnungsgemäß u.a. mit den Berichten aus den Ressorts, der einstimmigen Bestätigung der Disziplinarkommission für die nächsten 4 Jahre und der Wahlen der VizepräsidentInnen. Iris Jansohn wurde als Vizepräsidentin und Heino Grewe-Ibert als neuer Vizepräsident jeweils einstimmig bestätigt und gewählt.
Alle Details und der vollständige Bericht können dem Protokoll entnommen werden, das in Kürze im download-Bereich veröffentlicht wird. Abschließend kamen zwei Anträge zur Abstimmung, die einstimmig angenommen wurden (s.pdf).
In Würdigung und Anerkennung der Leistung aller anwesenden Triathleten wurde ein Wettkampfformat besonders vorgestellt, den "Triathlon across Germany". Der Film dazu kann hier angesehen werden.
Verschiedene Projekte aus den Vereinen wurden vorgestellt. So präsentierte der Buxtehuder SV das Projekt "Five4Tri" (s. pdf) und die Bären aus Oldenburg und der TSV Bokeloh stellten jeweils eine Fotostrecke ihres Engagements vor (Fotos s. Galerie).
Diese Jahr hatte der TVN 3 mal den "Stern des TVN" zu vergeben:
Ehepaar Otten vom TSR Olympia Wilhelmshaven, in Anerkennung herausragender Leistungen im Ehrenamt.
Justus Nieschlag vom Lehrter SV in Anerkennung und Würdigung herausragender sportlicher Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene, der sich derzeit auf das Rennen in Yokohama/Japan vorbereitet und auf die Qualifikation für Rio hofft.
Ein Stern des TVN wurde Markus Häusling überreicht, wobei es dem Präsidium hier ein besonderes Anliegen war und ist, dem Paratriathleten besonderen Respekt zu erweisen und seine herausragenden sportlichen Leistungen besonders zu würdigen. Überschattet wurde die Ehrung durch die Ankündigung Häuslings, den Leistungssport aufgeben zu müssen. Die Teilnehmer des Verbandstags nahmen sichtlich bewegt die Nachricht der Diagnose ALS auf. Seit Dezember letzten Jahres ist die Diagnose bestätigt. Ein Bericht vom NDR ist hier verlinkt.
Die Gedanken und das tiefe Mitgefühl des Präsidiums des TVN sind in diesen schweren Zeiten bei Markus und seiner Familie.
Der formale Teil des Verbandestages verlief tagesordnungsgemäß u.a. mit den Berichten aus den Ressorts, der einstimmigen Bestätigung der Disziplinarkommission für die nächsten 4 Jahre und der Wahlen der VizepräsidentInnen. Iris Jansohn wurde als Vizepräsidentin und Heino Grewe-Ibert als neuer Vizepräsident jeweils einstimmig bestätigt und gewählt.
Alle Details und der vollständige Bericht können dem Protokoll entnommen werden, das in Kürze im download-Bereich veröffentlicht wird. Abschließend kamen zwei Anträge zur Abstimmung, die einstimmig angenommen wurden (s.pdf).