Kids-Erlebniswochende vom 24.-26.03.2017 in Clausthal-Zellerfeld
07.04.2017
Und noch ein Kids-Erlebniswochenende fand am vergangenen Wochenende statt, wieder unter der Leitung von Astrid Rühmann und Martin Sandvoss.
Am Freitag ging es nach dem Abendessen gleich in die Sporthalle. Da viele Athleten eine lange Anreise mit Staus hinter sich hatten war die Bewegung in der Halle eine sehr willkommene und gewünschte Abwechselung. Es ging nach einer kurzen Kennenlernrunde gleich weiter mit den Vertrauens- und Teamspielen. Das Spiel dieses Abends hieß 'Wolkenkratzer'. Der Abend endete um 22.00 Uhr in der Sporthalle.
Am Samstag stand um 7.00 Uhr der obligatorische Frühstückslauf auf dem Programm. Bei aufgehender Sonnen bereitete er allen Athleten richtig viel Spass.
Nach dem Frühstück ging es auf die Mountainbikes. Über ingesamt 2 Stunden wurde die Technikeinweisung gestaltet. Am Nachmittag ging es ins Gelände. Hier wurde das am Vormittag Geübte ausprobiert, u.a. Wurzeltrails am Bach, steile Anstiege und steile enge Abfahrten. Die Athleten waren gut vorbereitet und haben alles klasse gemeistert. Nach drei Stunden kam die Gruppe wieder in der Akademie an.
Beim Abendessen gab es die Stärkung und die Energiespeicher wurden wieder aufgefüllt.
In der Sporthalle wurden dann noch einige Spiele ausprobiert.
Am Sonntag machte sich die Gruppe um 7.30 Uhr auf den Weg ins Hallenbad. Dort wurden Schwimmtechnikübungen ausprobiert. Nach dem Schwimmen ging es wieder zurück zur Akademie. Bei wieder herrlichstem Sonnenschein wurde das Lauftraining nach draußen verlegt. Lauf-ABC-Übungen wurden von allen Athleten, teilweise zum ersten Mal, erfolgreich umgesetzt. Dies war die letzten Einheit des Wochenendes.
Jetzt gab es nur noch Zimmer aufräumen und Mittagessen. Danach wurden die Athleten abholt.
Alle waren glücklich und zufrieden über die Leistungen, die sie an diesem Wochenende vollbracht haben. Auch dieses Kids-Erlebniswochenende bedarf einer Wiederholung, da waren sich alle einig.
Die neuen Termine für weitere Camps des TVN wurde schon erfragt und eifrig notiert.
(Text: A. Rühmann/M. Sandvoss)