9. Weyher Duathlon - mit den DM der Jugendlichen und Junioren, den DM der Ärzte und Apotheker, sowie den Bremer und Niedersächsischen Landesmeisterschaften
08.05.2019

Bericht : Horst Wittmershaus | Fotos : DM Jugend B, Jugend A, Junioren Weyher, LM Niedersachsen Duathlon 05.05.2019 - Bilder von Eike Knopf | Ergänzungen : TVN
Kühle Temperaturen und heftiger Wind bei jedoch zumeist herrlichem Sonnenschein, das waren die Witterungsbedingungen beim 9. Weyher Duathlon am 05. Mai. Trotz der schlechten Wetterprognosen der Vortage waren viele hochklassige Athletinnen und Athleten bei diesem gut organisierten Wettkampf angetreten, um die Niedersäschsischen Landesmeister der Herren über die Kurzdistanz (10-40-5Km) und der Landesmeisterinnen über die Sprintdistanz (5-20-2,5Km) zu ermitteln. Außerdem standen die Deutschen meisterschaften der Ärzte und Apotheker auf dem Programm.
Fahrenholz mit Hattrick
Am Besten kam Philipp Fahrenholz (Team Paceheads/H96 Triathlon) mit diesen Bedingungen über die Kurzdistanz zurecht. Zwar lag er nach dem ersten Lauf über 10Km noch gut 1:30 Minuten hinter dem sehr stark auftretenden Andreas Winterholler (ESV Eintracht Hameln) zurück, konnte aber auf dem Rad seine Stärke ausspielen und mit 1:21 Min. Vorsprung von Matthias Heinken (TV Norden), der ebenfalls an Winterholler vorbeiziehen konnte, zum zweiten mal die Laufschuhe schnüren. Diese Reihefolge änderte sich auch nicht auf dem abschließenden 5 Km-Lauf, so dass Fahrenholz ungefährdet dem Landesmeistertitel in 1:55:03 Std. entgegen lief. Für ihn war es bereits der vierte Sieg in Weyhe und der dritte in Folge.
Bei den Damen auf der Sprintdistanz (5-20-2,5) lieferten sich Wiebke Krone (TSG 07 Burg Gretesch) und Kimberly Miller ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Krone zeigte eine top Laufleistung und stieg deutlich vor Miller aufs Rad. Diese Reihenfolge sollte sich aber ändern. Miller, als 5. aufs Rad wechselnd, kämpfte sich bis an die Spitze vor und konnte mit 1:28 min. Vorsprung in den zweiten Lauf starten. Hier aber ließen die Kräfte nach, so dass sie die laufstarke Krone vorbeizeihen lassen musste und Vize-Landesmeisterin wurde. Krone siegte in 1:06:58 Std. Ungefährdete Dritte wurde Antje Günthner mit einer sehr guten und ausgeglichenen Leistung in 1:07:37 Std.
Neu für die Jugendlichen war in diesem Jahr beim Weyher Duathlon, dass sie neben den Nds. und Bremer Landesmeisterschaften auch gleichzeitig die Deutschen Meisterschaften ausgetragen wurden. Für ausreichend nationale Konkurrenz war daher gesorgt.
Sieg des Niedersächsischen Teams in der weiblichen Jugend B
In der weiblichen Jugend B (2-10-1Km) konnte sich Emma Langer (Lehrter SV-Triathlon) in der Zeit von 34:23 Min. den Landesmeistertitel vor Leonie Pfeiffer (Buxtehuder Sportverein) und Finja Loges (ESV Eintracht Hameln) sichern. Mit einer tollen Gesamtleistung errangen die Drei den Sieg in der Team-Wertung der Deutschen Meisterschaften.
Bei den männlichen Jugend B war es auf Landesebene bis ins Ziel eine deutlich knappere Entscheidung. Denis Weber (Lehrter SV-Triathlon) und Sam Strohmeyer (Triathlon Team Buxtehude) wechselten mit etwa 15 Sekunden Vorsprung vor dem Verfolgerfeld fast zeitgleich aufs Rad. Weber konnte seine Führungsposition behaupten, während sich die Reihenfolge der Verfolger deutlich änderte. Erst nach dem abschließenden Lauf standen neben Denis Weber, mit einer Zeit von 31:33 Minuten als Nds. Landesmeister, die zeitgleich finishenden Alexander Weber (Lehrter SV-Triathlon) und Sam Strohmeyer als 2. bzw. 3. der Landesmeisterschaft fest.
Zusammen belegten die Drei in der Teamwertung der Deutschen Meisterschaft den 3. Platz.
Franka Rust Deutsche Meisterin der Jugendlichen A und Fabian Schönke auf Platz 3. der DM
Bei den Jugendlichen A setzte Franka Rust (RSC Lüneburg Triathlon) bei den jungen Damen ein Ausrufezeichen. Im letzten Jahr noch 2. bei den Deutschen Miesterschaften gewann sie in diesem Jahr mit über 5 Minuten Vorsprung in 1:02:33 Std. auf der 5-20-2,5Km langen Strecke souverän die Deutschen Meisterschaften. Weder beim Lauf noch auf dem Rad konnte die Konkurrenz mit ihr mithalten. Den zweiten Platz auf Landesebene belegte hier Franca Protte (TSV Anderten).
Auch bei den männlichen Startern der Jugend A war Niedersachsen in der DM-Wertung mit Fabian Schönke (RSC Lüneburg Triathlon), dem Deutschen Meister der Jugend B des Vorjahres, stark vertreten. Schönke setzte in einem engen Rennen den Grundstein für seinen hervorragenden 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften. Die kontinuierlich gute Leistung brachte ihm mit deutlichem Abstand auch den Sieg in der Landesmeisterschaftswertung ein. Zusammen mit Paul Hadler (Buxtehuder SV) als 2. der Niedersächsischen Meisterschaften und Ben Ole Cyrol (VfL Wingst) als 3platziertem der Landesmeisterschaft sicherten sie sich in der Teamwertung der DM den 4 Platz.
Mika Noodt Deutscher Vizemeister der Junioren
Im Wettbewerb der Juniorinnen (5-20-2,5Km) war nach dem ersten Lauf noch keine klare Favoritin auszumachen. Dann zeigte Antonia Koch (RSC Lüneburg Triathlon) mit dem zweitbesten Radsplit des Tages jedoch ihre Stärke und setzte sich deutlich von ihren Verfolgern ab. Mit einem soliden 2. Lauf sicherte sie sich in 1:08:36 Std. überlegen den Nds. Landesmeistertitel vor Anna König (1. TCO Die Bären) und Helen Eichholz (1. TCO Die Bären).
In einem stark besetzten Feld der Junioren (5-20-2,5Km) ging der Landesmeistertitel an Mika Noodt (VfL Wolfburg), der mit seiner hervorragenden Leistung gleichzeitig auch Deutscher Vizemeister wurde. Ständig auf Augehöhe mit dem späteren Gesamtsieger Alexander Kull (HSV Weimar) fehlten Noodt am Ende lediglich 5 Sekunden zum Gesamtsieg.
In der Team-Wertung belegte Noodt zusammen mit Fabian Voß (Hannover 96 Triathlon) und Peter Willem Spiekermann (TV 01 Bohmte) den 1. Platz bei den Deutschen Meisterschaften.
Ergebnisse und Impressionen zur Veranstaltung unter www.scweyhe-triathlon.de
DM Duathlon
Die Platzierungen in der Übersicht:
Jugend B weiblich:
- Platz Emma Langer (Lehrte)
- Platz Leonie Pfeifer (Buxtehude)
- Platz Finja Loges (Hameln)
Team:
Platz 1: Emma Langer / Leonie Pfeifer / Finja Loges
Jugend A weiblich:
- Platz Franka Rust (Lüneburg)
- Platz: Franca Protte (Anderten)
Jugend A männlich:
- Platz Fabian Schönke (Lüneburg)
Junioren weiblich:
- Platz Helen Eichholz (Oldenburg)
Junioren männlich:
- Platz Mika Noodt (Wolfsburg)
- Platz Fabian Voß (Buxtehude)
Team:
- Platz Mika Noodt / Fabian Voß / Peter Spiekermann (Bohmte)