1. Triathlon in Bockhorn

25.07.2015

Bockhorner Triathlon-Premiere gelungen 142 Triathleten gingen an den Start

Nach einem Jahr Vorbereitungszeit durch die Triathlonabteilung des Vareler Turnerbundes feierte der Bockhorner Triathlon seine Premiere. Bürgermeister Meinen eröffnete die Veranstaltung: „Ich habe das Erlebnisbad nicht wiedererkannt. Ich wünsche den Organisatoren und Athleten viel Erfolg!“ Der Startschuss in Form eines Trillerpfeifenpfiffs erfolgte um 9.30 Uhr durch Vera Schützmann, der Starterin der VTB-Triathleten.

Nach den Volkstriathleten traten Jugendliche und Schüler im Rahmen des Schüler-Nord-Cups an. Das Schwimmen wurde auf der 50 Meter-Bahn des Bockhorner Erlebnisbades durchgeführt. Die 5 km lange Radrunde, die komplett gesperrt war, musste viermal durchfahren werden. Vom Rad herunter ging es zunächst beim Laufen den Radfahrern entgegen, um dann im Bockhorner Forst zwei 2,5 Kilometer Runden zu laufen, die sich nach dem Regen in einen Crosslauf verwandelt hatten. Das Glück war auf der Seite der Athleten, denn der Regen hörte auf und sorgte für trockenere Verhältnisse. Vielleicht aber hatte das bessere Wetter auch der Präsident des Triathlon-Verbandes Niedersachsen (TVN) Winfried Barkschat mitgebracht, der während des Volkstriathlonrennens, die Veranstaltung würdigte und für die Zukunft viel Potential sieht. Durch seinen Besuch erfuhr die Veranstaltung eine weitere Aufwertung und Anerkennung.

Die Volkstriathleten hatten auch sportlich einiges zu bieten. Mit Olaf Voss vom Triathlon Team Buxtehude kam der Premierensieger nach 1:12:47 Stunden ins Ziel: „Die Radstrecke ist prima organisiert und schnell, während die Laufstrecke mir wirklich alles abverlangte“. Dieses bestätigte auch Lokalmatador Achim Burmeister der sich mit 1:55:17 Stunden ein wenig mehr Zeit ließ und „sein Bockhorn aus einer neuen Perspektive“ genoss. Bei den Frauen siegte Alexa Schulz, ebenfalls aus Buxtehude, mit einer Zeit von 1:28:28 Stunden.

Für die nun folgenden Wettbewerbe wurden die Strecken nach und nach verkürzt, da immer jüngere Athleten an den Start gingen. Trotzdem konnten die Zuschauer im Bockhorner Ortskern bis 13 Uhr die Triathleten beobachten und anfeuern. Die Bockhorner hatten mitgespielt und sich an diesem Tag von der gesperrten Strecke zurückgehalten.

Erste Triathlonerfahrung sammelte Saskia Zerner (59:59)vom gastgebenden Verein über die A-Schülerinnen-Distanz, die erst vor wenigen Wochen das Training im VTB aufgenommen hatte: „Ich bin stolz dass ich mit meinem ganz normalen Straßenrad nicht Letzte geworden bin!“ Immerhin wurde sie bei ihrer Premiere elfte.

Es folgte die Siegerehrung, nun wieder im Regen, die sich Haupt-Organisator Daniel Zell nicht nehmen ließ. Alle Teilnehmer erhielten eine Medaille und eine Urkunde. Die ersten drei bekamen zusätzlich einen Pokal, die Volkstriathleten noch ein Handtuch-Finisher-Präsent, schließlich waren sie am längsten dem Regen ausgesetzt.

Besonders hob er die gute, reibungslose Zusammenarbeit mit den Schwimmmeistern Uwe Lämmel und Sören Groen, der Gemeinde Bockhorn und dem Landkreis Friesland hervor. Eine Fortsetzung dieser Veranstaltung schloss er – mit einem Augenzwinkern - für das nächste Jahr nicht aus.

Bericht und Fotos: Lothar Pupkes