DTU: Triathlon-Junioren runden EM mit Silber im Team-Rennen ab
13.07.2015

Frankfurt/ Genf, Juli 2015
Nach dem doppelt goldenen Einzel-Renntag bei den Europameisterschaften der Triathlon-Junioren in Genf - mit den Siegen der Potsdamer Laura Lindemann und Lasse Lührs - rundeten die Nachwuchsathleten der Deutschen Triathlon Union ihr tolles Wochenende mit der Team-Silbermedaille im letzten Meisterschaftswettkampf ab. Lena Meißner (Neubrandenburg), Linus Stimmel (Worms), Lisa Tertsch (Darmstadt) und der Einzel-Europameister Lasse Lührs (Potsdam) mussten sich im Wettkampf im Staffel-Format nur den Franzosen geschlagen geben. Bronze sicherte sich in einem packenden Rennen Dänemark.
„Wir sind auch mit Silber superzufrieden“, sagte im Ziel Lasse Lührs. „Leo Bergere war heute einfach extrem stark, das muss man anerkennen“, sagte der Einzelchampion, der im Vorjahr noch selbst Team-Europameister geworden war. In diese Kerbe schlug auch DTU-Nachwuchs-Bundestrainer Thomas Möller. „Gratulation an die Franzosen, die haben vor allem in den letzten zwei Splits hervorragende Leistungen abrufen können. Silber ist ein Top-Resultat für unsere vier jungen Talente.“
Dabei waren die Franzosen lange gar nicht an der Spitze des Renngeschehens zu sehen. Während sich das DTU-Quartett stetig in der Führungsgruppe bewegte, zusammen mit den Italienern und den Dänen, drehten die Franzosen den Rennverlauf gegen Ende, und vor allem Schlussman Bergere zeigte eine beeindruckende Leistung auf dem Rad und im Laufen. Zusammen mit Margot Garabedian, Maxime Hüber-Moosbrugger und Emilie Morier durfte er letztlich auch die Goldmedaille bejubeln.
Rang sieben für die DTU – David Hauss barfuß zum französischen Sieg
Dies hatten zuvor ebenfalls ihre Landsleute bei den „Großen“ geschafft. Die DTU hatte die Staffel im Elite-Rennen mit Junioren verstärkt, da die deutschen Top-Triathleten bereits den Fokus auf das WM-Rennen in Hamburg am kommenden Wochenende ausrichten. In der Reihenfolge Charlotte Ahrens aus Neubrandenburg, Marc Trautmann aus Saarbrücken, Lisa Sieburger (Saarbrücken) und Ian Manthey (Berlin) schaffte das DTU-Quartett Rang sieben nach 1:27:45 Stunden. Nach einem spannenden Rennverlauf, den lange die Briten bestimmten, triumphierte das Team aus Frankreich. Schlussathlet David Hauss, am Vortag auch Einzel-Europameister geworden, überlistete seine Konkurrenten dabei mit der laut Regelwerk erlaubten Variante, das Laufen barfuß zu gestalten, und hatte im Ziel zwar heiße Füße, jubelte aber nach 1:25:21 Stunden mit Jeanne Lehair, Simon Viain und Emmy Charayron über den Sieg. Rang zwei belegten die Gastgeber aus der Schweiz (Jolanda Annen, Andrea Salvisberg, Nicola Spirig, Sven Riederer) vor Großbritannien (Jodie Stimpson, Matt Sharp, Lucy Hall, Thomas Bishop).
Medienkontakt:
Oliver Kubanek, Tel.: 069 - 677 20 517 oder 0178 - 1479833, E-Mail: kubanek@dtu-info.de