Silbersee-Triathlon 2015 - eleven sportswear-Tour

22.07.2015

LC Hansa Stuhr Tri-Wölfe begrüßen u.a. die eleven sportswear-Tour Mit 600 Startern (LL+LM+Offene Wertung) über die Olympische Distanz ist ein Triathlon-Spektakel garantiert! Pressemitteilung vom 19. Juli 2015

Triathlon am Silbersee – das bedeutete in den letzten Jahren bestes Sommerwetter und hochklassige, spannende Wettkämpfe. Das erwarten die Tri-Wölfe vom LC Hansa Stuhr nun auch für ihren 22. swb-Silbersee-Triathlon am kommenden Sonntag. Über 1000 Anmeldungen vor Meldeschluss, darunter zahlreiche Spitzensportler, garantieren erneut attraktive Wettkämpfe. Große Unbekannte bleibt das Wetter, doch auch hier ist Orga-Leiter Jan Neubauer optimistisch: „Petrus ist sicher auch ein Triathlet“.

Bevor am Sonntag um 9 Uhr der erste Startschuss fällt, ist zunächst das Organisationsteam von den Tri-Wölfen samt Helfern schon kräftig gefordert. Es gilt Startunterlagen und Wettkampfstätten vorzubereiten. Dabei gibt es zur Zeit leider noch Engpässe für den Wettkampftag selbst. „Wir suchen noch dringend ca. 30 Helfer. Wer Interesse hat, uns auch nur stundenweise zu unterstützen, sollte sich umgehend über die Homepage www.silbersee-triathlon.com bei uns melden“, bittet Jan Neubauer.

Wie erwartet, waren die Einzelstartplätze für die olympische Distanz bereits vor Meldeschluss ausgebucht. Über die Distanz 1500m schwimmen im Silbersee, anschließend 40 km radfahren und final zehn Kilometer laufen werden 56 Landesliga-Teams um Punkte kämpfen. Mit dabei auch insgesamt sechs Teams aus Schwarme, Stuhr und Weyhe. Daneben werden erstmals in Stuhr die niedersächsischen Landesmeister über die Kurzdistanz ermittelt. Insgesamt kämpften am Silbersee Athleten aus fünf Nationen und 13 Bundesländern um sportliche Ehren.

Zu den Favoriten um den Gesamtsieg über die Kurzdistanz gehört Vorjahressieger Philipp Fahrenholz. Der für Hannover 96 startende Weyher hat diesmal allerdings in dem Hamburger Max Schröter bärenstarke Konkurrenz. Im direkten Vergleich der beiden hat sich bislang stets Schröter knapp durchgesetzt. Mit dabei ist auch erneut der Vorjahreszweite Dag Störmer aus Hildesheim sowie der mit Profilizenz startende Christian Hörper aus Oldenburg. Bei den Frauen deutet sich ein erneutes Duell zwischen Anke Schmitz-Elvenich (Bremerhaven) und Kai Sachtleber (Oldenburg) an. Von den Athleten aus dem hiesigen Raum dürften Tri-Wolf Mario Lawendel sowie Sandra Ehlers (SC Weyhe) weit vorne zu erwarten sein.

Erfreulich groß ist das Starterfeld im Volks- und Sprinttriathlon (500m/20km/5km), der ab 13.30 Uhr in sechs Startgruppen gestartet wird. Viele vereinslose Athleten wagen sich hier ihren ersten Triathlon. Mit dabei und in jüngster Vergangenheit bereits außerordentlich erfolgreich sind auch der Bremer Michael Hufnagel sowie der blinde Paraathlet Nick Hämmerling vom SC Weyhe.

Im Volks-/Sprint- und Staffeltriathlon sind noch wenige Restplätze verfügbar. Am Veranstaltungstag selbst werden keine Meldungen mehr angenommen.

Alle weiteren Informationen, insbesondere einen detaillierten Zeitplan, gibt es auf der Homepage des 22. swb-Silbersee-Triathlon.

Wir würden uns freuen, wenn Sie zeitnah auf unsere Veranstaltung aufmerksam machen und wir Sie zum 22. swb-Silbersee-Triathlon (wieder) persönlich begrüßen könnten.

Medienkontakt

Christiane Golenia, Pressesprecherin LC Hansa Stuhr Tri-Wölfe, Tel. 0175/1117840
email: christianegolenia@web.de