Triathlon goes Duathlon in Bad Bodenteich

02.07.2015

Veranstalter und Athleten zeigen sich flexibel Ausgerechnet der letzte Bad Bodenteicher Seepark-Triathlon wurde zu einem Duathlon -  Schwimmen war im verschmutzten See nicht möglich Trotz der Widrigkeiten haben der Veranstalter Edgar Strauß und seine Helfer eine sportlich und atmosphärisch tolle Veranstaltung geboten. Strahlende und entspannte Gesichter - bei den Athleten vor allem nach dem Wettkampf - waren Beweis für das gelungene Event, sodass eine bedauerliche Nachricht eher unterging. Nach 10 Jahren war der diesjährige Seepark-Triathlon die letzte Veranstaltung in Bad Bodenteich. Eine tolle und hervorragend organisierte Wettkampf-Ära geht somit leider zu Ende.

Vielleicht ließen es sich die über 500 Starterinnen und Starter auch deshalb nicht nehmen, nochmal richtig Gas zu geben und den "Run-Bike-Run" mitzunehmen. Dieser erwies sich bei den Temperaturen und der Hitze für manch einen als echte Herausforderung. Jedoch wurden die Mühen im Ziel mit erfrischenden Getränken und köstlichen Obstspießen belohnt.

Streckenrekorde waren unter diesen Wetterbedingungen schwer aufzustellen, sodass u.a. der Streckenrekord der Frauen auf der Mitteldistanz von Alexandra Raddatz ungebrochen bleibt. Ihr geschickter Versuch im Interview mit Edgar Strauß ihn doch noch einmal zur Organisation der beliebten Veranstaltung herauszufordern "schließlich sei man einen letzten TRIathlon schuldig geblieben...", wurde augenzwinkernd durchschaut.

Es bleibt ein herzliches und großes Dankeschön auszudrücken, für 10 Jahre hervorragende ehrenamtliche Arbeit! Für das Engagement aller Helfer und natürlich an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die jedes Jahr immer wieder gerne nach Bad Bodenteich gekommen sind!