Kids Sommererlebniscamp 2018
10.07.2018
Am Donnerstag, den 28.6. startete um 11:00 die Premiere für das Sommercamp in Clausthal Zellerfeld, am 1.7. waren alle Teilnehmer voller Lob. Dazu später mehr. Astrid Rühmann und Martin Sandvoss waren gespannt und motiviert, ein Menü zu kreieren, mit dem alle Teilnehmer zufrieden sind.
Nach dem ersten Plenum wurde der Tagesablauf für Donnerstag festgelegt. Nach dem Bezug der Zimmer sollte es zur Erfrischung ins Waldseebad gehen. Das Wetter sollte es gut mit uns meinen, der Wetterbericht hatte nur Gutes zu berichten.
Im Waldseebad konnte dann geschwommen, geplanscht oder gechillt werden. Dennoch war immer noch Spannung zu spüren, die Stand Up Paddels auszuprobieren. Letztendlich ging Astrid mit einigen Kindern zurück und kam mit den Paddels zurück…..das Camp nahm Fahrt auf und so sollte es auch bleiben. Bis kurz vorm Abendbrot wurde jetzt kräftig im Wasser gepaddelt.
Nach dem Abendbrot wurden noch die MTBs an die Teilnehmer angepasst. Mit einer kleinen Technikeinheit und einer kurzen Runde um die Seen wurde der 1. Tag abgeschlossen.
Der nächste Morgen startete mit dem obligatorischen, und natürlich ausdrücklich gewünschtem, Frühstückslauf. Nach dem Frühstück wurden die MTBs bestiegen und die Trails um Clausthal gerockt.
Wer noch nicht das Wurzeldreieck, Grundschulhügel und die anderen Trails kannte……jetzt wusste jeder bescheid und konnte sein Fahrkönnen beweisen oder ausprobieren. Astrid und Martin schauten ganz besonders bei den Anfängern und unterstützten wo es ging. Es wurde so lange geübt, bis Alle den Grundschulhügel bezwungen haben.
Nach dem Mittagessen wurde kurz im Marktkauf das Nötigste besorgt, danach wurden die Stan up Paddels ins Auto geladen und ab gings ins Waldseebad. Das Wetter war top, das Bad gut besucht.
Bevor die SUBs startklar gemacht wurden, wurde noch ein kurzes Wechseltraining durchgeführt.
Nach dem Einschwimmen mit Martin bestand die Aufgabe darin, die Wechselzone einzurichten und Schwimmen und Laufen zu koppeln. Alle hatten Spaß und haben ihr Bestes gegeben, ging es danach doch mit den SUBs aufs Wasser und mit Vollgas über den See.
Nach dem Abendbrot ging es nochmal raus zum Spielen. In der Halle mochte bei dem Wetter keiner sein. Angeboten wurden verschiedene Ballspiele, aber auch das Laola- Klatschen musste dabei sein!
Der 2. Tag endete mit einem kleinen Beach- Volleyballspiel im Sand. Danach war duschen und Nachtruhe angesagt.
Nach dem Allen der Tagesablauf so gefallen hat, begann der 3. Tag wieder mit dem Frühstückslauf und einer größeren Runde auf dem MTB nach dem Frühstück. Nach dem Mittagessen sind wir dann gemeinsam in die Stadt gewandert und haben Eis gegessen und noch Kleinigkeiten eingekauft.
Danach wurde wieder gemeinsam das Auto mit den SUBs beladen und es ging wieder ins -Waldseebad zum Baden, Chillen, Schwimmen und Paddeln, was ausgiebig genutzt wurde.
Nach dem Abendbrot wurde wieder Beach- Volleyball gespielt und um 21:00 der Abend beendet.
Wer danach noch Lust hatte konnte noch zum Fußballspiel in den Seminarraum kommen.
Die Tage vergingen wie im Flug, der Sonntag kam und begann mit dem Frühstückslauf und wurde nach dem Frühstück mit einer MTB- Runde perfekt abgeschlossen.
Alle Beteiligten waren sich darüber einig, 4 tolle Tage erlebt zu haben. Astrid und Martin haben signalisiert, dass dies vermutlich nicht das letzte Sommercamp gewesen ist.
Nach vielen positiven Rückmeldungen wurden die Kinder in die Obhut der Eltern übergeben!
Fazit: Tolle Tage, ausgewogenes Programm, Wiederholen!!!!
Martin