4. Wettkampf der TRL Nord in Stuhr
31.07.2019

Bei bestem Wetter und einer wie all die Jahre bestens organisierten Veranstaltung bleibt das Rennen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga eine spannende Sache, zumindest bei den Damen. Bei den Herren zeichnet sich ein Sieg der Triathlöwen Bremen ab, die nach eigenem Bekunden alles auf den Aufstieg ausgerichtet haben. In Stuhr wurde das Team sogar von einem Kamerateam von Radio Bremen begleitet. Nach einem 5. Platz zu Beginn in 4-Landen gab es in der Folge drei Tagessiege.
Bei wechselnden Erfolgen der Verfolger haben sich die Bremer in der Gesamtwertung einen Vorsprung erarbeitet. Dahinter werden das TTS Tri Team Hamburg und der ESV Eintracht Hameln die weiteren Plätze unter sich ausmachen. Die Hamelner belegten in der Tageswertung den 2. Platz vor dem wieder starken Team TSV Bargteheide, die sich von Veranstaltung zu Veranstaltung gesteigert haben. Nach zwei zweiten Plätzen in 4-Landen und Itzehoe holten sich die Lohner Damen nach dem ersten Platz in Schwerin auch in Stuhr den Tagessieg und verwiesen die bisher dreimal siegreichen Osnabrücker auf den (geteilten) zweiten Platz. Wie bei den Damen in der Landesliga spielte auch hier die Zahl 28 eine Rolle, denn das TTS Tri Team Hamburg erreichte wie Osnabrück auch 28 Punkte und konnte sich über den 2. Platz freuen. In der Gesamtwertung deutet alles auf ein extrem spannendes Rennen in Zwischenahn hin:
Osnabrück führt derzeit mit 5 Wertungspunkten vor Lohne mit 6 Punkten. Die beiden niedersächsischen Teams machen den Aufstieg in die 2. Bundesliga also unter sich aus. Dem TTS Tri Team Hamburg dürfte der 3. Platz eigentlich nicht mehr zu nehmen sein. Bad Zwischenahn dürfte spannende Rennen erleben.
Tagesergebnis Stuhr:
Damen
1. Platz: TuS BW Lohne Damen 13
2. Platz: Tri-Team Osnabrück 28
2. Platz: TTS Tri Team Hamburg 28
Herren:
1. Platz: Triathlöwen Bremen 26
2. Platz: ESV Eintracht Hameln 77
3. Platz: Team TSV Bargteheide 84
Ergebnisse : Link
Wolfgang Mangelsen
Beauftragter Ligawesen + LM
Meldewesen TRL Nord
31.07.19