"WeserHammer" Bodenfelde - Noch Startplätze frei!!!
12.08.2016

Nach der gelungenen Premiere in 2015 findet in Bodenfelde zum zweiten Mal ein Triathlon statt
Pressemeldung
HL: Drei Sportarten im Einklang
Der Triathlon gilt nicht umsonst als Königsdisziplin unter den Ausdauersportarten. Denn die Kombination aus Schwimmen, Rennradfahren und Laufen ist eine ganz besondere Aufgabe für die Sportler. Schon um in einer einzigen der drei Disziplinen erfolgreich zu sein, bedarf es eines kontinuierlichen und auf den eigenen Körper angepassten Trainings. Die größte Herausforderung ist es daher, die Disziplinen gut miteinander zu verbinden. Denn nur die wenigsten Triathleten sind in allen drei Sparten gleich gut, haben vielmehr ihre Stärken und Schwächen. Und so müssen sich die Athleten über Monate gezielt vorbereiten und auch das Aufeinanderfolgen der drei Sportarten regelmäßig simulieren, um die Muskulatur des Körpers auf die Wechsel im Wettkampf einzustellen.
Eine Herausforderung, der sich schon längst nicht mehr nur Profisportler stellen. Auch immer mehr Amateure haben Spaß an der besonderen Kombination der drei Ausdauersportarten und trainieren mitunter nicht nur für sich, sondern auf einen der zahlreichen Wettkämpfe hin.
Auch in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland können sich Triathlonfreunde auf eine ganz besonders schöne Veranstaltung freuen: Den Carboo4U „Weser Hammer“ Triathlon Bodenfelde. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, als sich rund 200 Sportler im sportlichen Wettkampf miteinander gemessen haben, will das Veranstalterteam um Dr. Erbil Kurt auch in 2016 wieder eine tolle Veranstaltung auf die Beine stellen.
Am 10. September ist es soweit, dann warten eine Abfolge von 500 Metern Schwimmen, 28 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer laufen auf die Teilnehmer. Um 13.30 Uhr fällt der Startschuss und die ersten Athleten werden sich im Freibad Bodenfelde in das kühle Nass stürzen.
Wer sich nicht den gesamten Triathlon zutraut, oder aber lieber im Team an den Start geht, kann sich für den Firmen- und Staffeltriathlon anmelden. Gewertet werden Dreierteams, jedes Mannschaftsmitglied muss sich einer der drei Teildisziplinen stellen – gewertet wird das Gesamtresultat der Mannschaft. Auch der Nachwuchs kommt nicht zu kurz und kann sich in einem separaten Wettbewerb miteinander messen.
Pressekontakt:
Alexa Dormeier
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V., Touristikzentrum
Lindenstr. 8, 37603 Holzminden-Neuhaus
Tel. 0 55 36/960 97-0
www.solling-vogler-region.de, info@solling-vogler-region.de
www.facebook.com/SollingVoglerRegion, http://twitter.com/SollingVogler
Anmeldungen können unter www.wesertriathlon.de vorgenommen werden. Weitere Informationen sind bei der Solling-Vogler-Region im Weserbergland, www.solling-vogler-region.de und unter Tel. 05536/960970 erhältlich.