Finale der 2. Bundesliga Nord in Hannover
09.09.2016

Münsteraner Herren sorgen für Überraschung beim Abschlusswettkampf der 2. Triathlon-Bundesliga Nord
Mit dem geblo Mized Team W&F setzte sich beim Abschlusswettkampf der 2. Triathlon-Bundesliga Nord am Samstag in Hannover ein Team durch, das niemand auf dem Schirm hatte. Die Münsteraner waren bislang nicht einmal in Podiumsnähe gekommen, doch setzten sich beim Maschsee-Triathlon Cedric Osterholt (9.;
1:00:56-Stunden), Robin Willemsen (10.; 1:00:57), Ynze Keulstra (13.; 1:01:06) und Jonas Osterholt (17.; 1:01:38) aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit mit Platzziffer 49 durch. Meister wurde die zweite Mannschaft von Pro Atheletes KTT01. Dazu reichte den Kölnern Aljoscha Willgosch (6.; 1:00:44), Anton Schiffer (7.; 1:00:46), Alexander Brennecke (14.; 1:01:20) und Lukas Mazur (26.; 1:02:07) mit Platzziffer 53 ein zweiter Rang zum Titelgewinn.
Den Aufstieg sicherte sich – wie erwartet – das Team Weimarer Ingenieure – HSV Weimar. Mit Platz fünf war es für Tagessieger Lars Pfeiffer (0:59:11), Alexander Kull (16.; 1:01:25), Ricardo Ammmarell (27.; 1:02:11) sowie Alexander Kloth (53.; 1:04:03) allerdings das schlechteste Saisonergebnis. Mit Rang drei vermochte Hannover 96 den Heimvorteil zu nutzen.
Das Damenrennen stand ganz im Zeichen von Pro Athletes KTT 01. Die Kölnerinnen Nina Eim (1.; 1:07:57), Lena Neuburg (2.; 1:07:57) und Anna Saßerath (5.; 1:08:41) waren am Samstag eine Klasse für sich. Die Meisterschaft ging an die Startgemeinschaft Hannover 96/TSV Bokeloh. Tabea Fricke (3.; 1:08:16), Stephanie Weiß (6.; 1:08:54) und Lena Brunkhorst (7.; 1:08:58) kamen mit Platzziffer 16 auf einen nie gefährdeten zweiter Platz in Hannover. Dritter wurde zum Abschluss die Startgemeinschaft Stadtwerke Witten/Kaifu Tri Team Hamburg, was letztlich zur gefeierten Vizemeisterschaft reichte.
(Text: N. Aulenkamp, Bundesliga Beauftragter DTU)
Mehr Bilder findest du hier.