ITU TO Level 2: Erfolgreicher Lehrgang in Frankfurt
30.10.2018

29.10.2018 10:18 von Jan Sägert - Foto : DTU
Von wegen Off-Season. 14 Kampfrichter aus sechs europäischen Nationen haben am vergangenen Wochenende beim „2018 Frankfurt ITU Technical Officials Level 2 Seminar” für höhere Aufgaben gebüffelt. Unter Leitung von Dr. Béla Varga und dem Schweizer Stéfane Mauris bastelten sieben Bundeskampfrichter der Deutschen Triathlon Union, drei Kampfrichter aus Litauen sowie je einer aus Italien, Rumänien, Kroatien und Norwegen vom 26. bis 28. Oktober an der "ITU Level-2-Lizenz".
Schwerpunkt dieses Lehrgangs war das Event Organizers Manual (EOM), so etwas wie die Bibel der ITU Technical Officials.
So mussten die Teilnehmer unter anderem verschiedene komplexe Fallstudien bearbeiten. In den nächsten vier Wochen reichen die Level-2-Anwärter beim Triathlon-Weltverband ITU eine schriftliche Prüfung ein. Ist diese erfolgreich abgeschlossen, dürfen sie offiziell als ITU Level 2 Technical Official eingesetzt werden.
In Jan Philipp Krawczyk (Hamburg) stellt die DTU derzeit einen Kampfrichter mit ITU Level 3, dem höchsten im internationalen Triathlon. Vor dem Sprung ins zweithöchste Level stehen nun Uwe Brähler, Betina Kückels-Viehl, Lutz Steinmann, Holger Wackerhage, Thomas Wende und Uli Zierl. Michael Wüst nutzte den Lehrgang, um seinen Level-2-Status zu bestätigen.