TriathlonD unterwegs: Rückblick 27./28. Oktober

31.10.2018

29.10.2018 13:14 von Jonas Konrad - Foto: ETU
Europacup und Para Triathlon Weltcup Madeira (POR) | 27.-28. Oktober - Mit zwei zweiten Plätzen ließen Lena Meißner und Justus Nieschlag beim Europacup in Funchal die Triathlonsaison 2018 erfolgreich ausklingen. Meißner lief hinter der Russin Alexandra Razarenova ins Ziel, Nieschlag musste sich nach seiner verletzungsbedingten Pause im Zielsprint nur Marten van Riel (BEL) um eine Sekunde geschlagen geben. Im Rennen der Frauen lief Anja Knapp zudem als Neunte über die Ziellinie, bei den Herren finishten Wilhelm Hirsch, Scott McClymont und Lennart Sievers auf den Plätzen 33, 35 und 39.

Beim Para Triathlon Weltcup konnte Christiane Reppe bei ihrer Triathlonpremiere direkt ihren ersten Sieg feiern. Die mehrfache Medaillengewinnerin bei paralympischen Spielen im Schwimmen und Handbiken spielte ihre Stärke in den ersten beiden Disziplinen aus und verwies Sophie Taylor auf den zweiten Platz. Auch Paralympics-Sieger Martin Schulz setzte sich in seiner Startklasse gegen neun Konkurrenten durch und fuhr seinen dritten Weltcup-Sieg in diesem Jahr ein.

Welt- und Continentalcups Tongyeong, Akaba & Puerto Lopez | 27.-28. Oktober

Mit einem Sieg in Puerto Lopez (Ecuador) krönte Valentin Wernz seine Erfolgsserie im Oktober. Nach den Plätzen 11 und 9 bei den Weltcup-Rennen in Sarasota und Salinas konnte sich Wernz am Sonntag gegen seine 66 Konkurrenten durchsetzen und siegte vor dem Kanadier Alexis Lepage.

Eine Woche nach der Silbermedaille bei der U23 EM konnte Jannik Schaufler bei den Westasiatischen Meisterschaften am Roten Meer in Akaba/Jordanien erneut auf den zweiten Platz laufen. Peer Sönksen und Linus Stimmel beendeten das Rennen auf den Plätzen 8 und 10, es gewann der Kanadier Michael Lori.

Jonathan Zipf schaffte bei seinem zweiten Weltcupstart in diesem Jahr erneut den Sprung in die Top-10. In Tongyeong (KOR) fehlten Zipf am Ende 22 Sekunden auf das Podium um den Sieger Max Studer (SUI). Das Rennen der Frauen musste Sophia Saller vorzeitig beenden, es siegte Ai Ueda aus Japan.

Super League Malta | 27.-28. Oktober

Mit der drittenschnellsten Zeit im Einzelzeitschwimmen brachte sich Jonas Schomburg bei der zweiten Station der Triathlon Super League direkt zu Beginn in eine gute Ausgangsposition. Im Ausscheidungsrennen am Samstag kam der Niedersachse zunächst auf Platz zehn, beim abschließenden zwei Mal zu absolvierenden Supersprint-Triathlon landete Schomburg auf dem elften Rang. Er liegt damit vor dem Finale auf Mallorca (3./4. November) weiterhin auf Position 15 in der Gesamtwertung. Vincent Luis (FRA) und Katie Zaferes (USA) konnten nach ihrem Erfolg auf Jersey auch die Rennen auf Malta für sich entscheiden.

Challenge Half Sardinien | 28. Oktober

Beim aufgrund des Wellengangs als Duathlon ausgetragenen Challenge-Rennen auf Sardinien feierte Svenja Thoes ihren ersten Sieg im Profifeld. Mit einem starken Lauf setzte sich Thoes beim abschließenden Halbmarathon an die Spitze des Feldes und gewann eine Minute vor Katrien Verstuyft (BEL). Lena Berlinger landete auf Rang 3.

Im Rennen der Rennen zeigte der Deutsche Meister über die Mitteldistanz, Frederic Funk, erneut eine couragierte Leistung und beendete seine vierte Mitteldistanz 2018 mit dem vierten Podiumsplatz. Funk musste nur den starken Belgier Pieter Heemeryck und Matt Chrabot aus den USA ziehen lassen.

Die hier vorgestellten internationalen Events und aufgezählten Athleten stellen nur eine Auswahl dar. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.