Newsletter 11/14

01.11.2014

Informationsschreiben – Newsletter November 2014

DTU – Wichtiges aus der Geschäftsstelle in Kürze

DTU-Verbandstag/ Geschäftsstellen-Treffen

REMINDER: Verbandstag am 8. November 2014 in Osnabrück

Der diesjährige Verbandstag der DTU findet am 08. November 2014 in Osnabrück statt.

Getagt wird im Sitzungssaal des Historischen Rathauses. Dort wird es im Friedenssaal auch einen Empfang mit dem Osnabrücker Oberbürgermeister Wolfgang Griesert sowie dem niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius geben.

 

REMINDER: Geschäftsstellen-Treffen am 7. November 2014 in Osnabrück

Einen Tag vor dem diesjährigen Verbandstag organisiert die DTU auch ein Treffen der Geschäftsstellen-Leitungen. Dieses findet am Freitag, 7. November statt. Beginn wird um 16:00 Uhr sein. 

 

DTU-Veranstaltungskalender

Aktueller DTU-Veranstaltungskalender gesperrt – neuer Kalender ab dem 10. November

Der bisher verwendete DTU-Wettkampfkalender ist ab sofort für Eintragungen gesperrt. Die DTU hat einen neuen Veranstaltungs-Kalender entwickelt, der nach dem Verbandstag am 8. November frei geschaltet werden wird. Zu diesem neuen Kalender wird auch eine Einführung auf dem Geschäftsstellen-Treffen am 7. November erfolgen.

 

DTU-Altersklassen-Nationalmannschaft

DTU-Traininsgcamps Colonia St. Jordi (Mallorca) buchbar

Auch im Frühjahr 2015 bietet die DTU die Möglichkeit, sich optimal auf die Saison vorzubereiten: bei den DTU-Trainingscamps auf Mallorca mit Christian Prochnow und Achim Schattmann. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Gewählt werden kann noch zwischen zwei 14-tägigen Trainingscamps in Colonia Sant Jordi, im Süden Mallorcas, vom 01.03. bis 15.03. und vom 29.03. bis 12.04.2015.
Informationen und Buchungsmöglichkeit: http://www.dtu-info.de/trainingslagerreisen.html

 

Veranstaltungen

DTU Deutsche Meisterschaften 2015

Die Saison 2014 neigt sich dem Ende, und die Planungen für 2015 laufen bereits Hochtouren. Die ersten DTU Deutschen Meisterschaften 2015 sind fix vergeben:

-        DTU DM Duathlon Kurz-Distanz: Kalkar, 29. März 2015

-        DTU DM Cross-Duathlon: Schleiden, 19. April 2015

-        DTU DM Triathlon Mittel-Distanz: Kraichgau, 07. Juni 2015

-        DTU DM Triathlon Sprint-Distanz AK: Ingolstadt, 14. Juni 2015

-        DTU DM Triathlon Kurz-Distanz AK: Peine, 21. Juni 2015

-        DTU DM Triathlon Sprint-Distanz Elite: Düsseldorf, 28. Juni 2015

-        DTU DM Triathlon Lang-Distanz: Roth, 12. Juli 2015

-        DTU DM Paratriathlon Sprint: Hamburg, 18. Juli 2015

-        DTU DM Paratriathlon Mittel-Distanz: 09. August 2015

-        DTU DM Cross-Triathlon: Zittau, 15. August 2015

 

Sailfish Night of the year am 29. November 2014

Zum fünften Mal wird die Neue Langener Stadthalle am 29. November Standort der Sailfish Night of the year, die sich als feierlicher Abschluss des Triathlonjahres etabliert hat. Athleten, Sponsoren, Veranstalter und sonstige Triathloninteressierte kommen zu einem schönen und unterhaltsamen Abend zusammen und ehren herausragende Events und Sportler.
Die DTU ist Partner der Sailfish Night und auch mit einem Stand auf der parallelen Messe vertreten.

 

Marketing

DTU Roadshow – Messe Leipzig und Sailfish Night of the year

Die DTU Roadshow wird zum Abschluss des Triathlonjahres 2014 noch an zwei Standorten fortgesetzt. Auf der Leipziger „abgefahren“, der Messe für Rad und Triathlon vom 21. bis 23. November, sowie auf der Sailfish Night of the year am 29. November wird die DTU über ihre Angebote informieren und als Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Triathlon-Sport und das Verbandswesen zur Verfügung stehen.

 

Kommunikation

DTU-Wandkalender 2015

Die DTU-Wand-Kalender 2015 sind verkaufs- und versandfähig. Wie in den letzten Jahren hat die DTU einen Kalender produziert, dessen Motive die Verbandsarbeit und die Faszination unserer Sportart illustrieren sollen.
Bei Interesse bitte das Bestellformular aufrufen oder unter mirco.beyer@triathlonjugend.de melden. 

 

DTU-Startpass

Beantragung von DTU-Startpässen ab dem 01. November 2014

Die Startpassbeantragung für den DTU-Basis- und den DTU-Premium-Startpass 2015 startet am 1. November 2014. Alle Athleten, die keinen DTU-Startpass besitzen bzw. ihren Startpass 2014 abgemeldet haben, können sich dann einen DTU-Basis oder einen DTU-Premium-Startpass für 2015 beantragen. 

Zusatzinformation für Vereinsvorsitzende: Über den „Vereins-Login“ in der DTU-Datenbank haben Vereinsvorsitzende die Möglichkeit, ihre Vereinsdaten zu pflegen, ihre Startpass-Inhaber einzusehen oder auch Startpass-Abmeldungen einzutragen. Alle Vereinsvorsitzenden, die noch keinen „Vereins-Login“ haben, können sich dafür von ihrem Landesverband freischalten lassen.  

Leistungssport

Rahmentrainingskonzeption Nachwuchs – neue Fassung

Die neue Rahmentrainingskonzeption Nachwuchs der DTU ist ab sofort erhältlich. In Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandte Trainingswissenschaft (IAT) Leipzig erstellt, ist das Konzept eine komplett überarbeitete Version des Nachwuchstrainingskonzepts 2003. Es enthält Lehrmaterial der A/B-Trainerausbildung Leistungssport, zielt auf die Altersgruppen von der Jugend B bis zu den Junioren und beschreibt Trainingsinhalt und -aufbau für die genannten Nachwuchsklassen. Mit Hilfe dieses Materials sollen Trainern vielfältige methodische Anleitungen und Anregungen vermittelt werden. 

Das Konzept kostet 25 Euro zzgl. Versand und kann unter mail@dtu-info.de bestellt werden.

Medienkontakt:

Oliver Kubanek, Tel.: 069-677 205-17 oder 0178-1479833, E-Mail: kubanek@dtu-info.de