DTU-Newsletter Dezember 2014

08.12.2014

Informationsschreiben – Newsletter Dezember 2014

Deutsche Triathlon Union – Wichtiges aus der Geschäftsstelle in Kürze

DTU-Verbandstag

Neu gewähltes DTU-Präsidium

Auf dem DTU-Verbandstag am 08. November in Osnabrück haben die Vertreter der Landesverbände ein neues Präsidium der Deutschen Triathlon Union gewählt. An der Spitze steht weiterhin Dr. Martin Engelhardt als Präsident. Neues Präsidiumsmitglied ist Prof. Dr. Arndt Pfützner als Vize-Präsident. Die weiteren Vize-Präsidenten sind Reinhold Häußlein (Leistungssport), Bernd Rollar (Finanzen), Bernd Kapp (Amateur- und Breitensport) und Peter Richter (neues Ressort: Kampfrichter- und Veranstaltungswesen). Dem Präsidium gehören zudem DTU-Geschäftsführer Matthias Zöll und Stefan Roth (Jugend) an.
Sprecher der Landesverbände bleibt Hellmuth Lehmann aus Hamburg.

DTU-Altersklassen-Nationalmannschaft

DTU-Trainingscamps Colonia St. Jordi (Mallorca) buchbar

Auch im Frühjahr 2015 bietet die DTU die Möglichkeit, sich optimal auf die Saison vorzubereiten: bei den DTU-Trainingscamps auf Mallorca mit Christian Prochnow und Achim Schattmann. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Gewählt werden kann noch zwischen zwei 14-tägigen Trainingscamps in Colonia Sant Jordi, im Süden Mallorcas, vom 01.03. bis 15.03. und vom 29.03. bis 12.04.2015.
Informationen und Buchungsmöglichkeit unter diesem Link.

Veranstaltungen

DTU Deutsche Meisterschaften 2015

Die Saison 2014 neigt sich rapide dem Ende, und die Planungen für 2015 laufen konstant auf Hochtouren. Weitere DTU Deutsche Meisterschaften 2015 sind fix vergeben:

-        DTU DM Duathlon Jugend/Junioren: Murr, 19. April 2015

-        DTU DM Duathlon Sprint- und Lang-Distanz: Falkenstein, 31. Mai 2015

 

Sailfish Night of the year am 29. November 2014

Zum fünften Mal fand in der Neuen Langener Stadthalle am 29. November die Sailfish Night of the year als feierlicher Abschluss des Triathlonjahres statt.
Die DTU ehrte im Rahmen der Gala die deutschen Weltmeister 2015: Juniorin Laura Lindemann, U23-Athletin Sophia Saller, Cross-Triathlon-Weltmeisterin Kathrin Müller, Paratriathletin Nora Hansel und Paratriathlet Martin Schulz. Zudem wurde die erfolgreichste deutsche Triathletin aller Zeiten, Anja Dittmer, zum Ende ihrer aktiven Karriere verabschiedet.

Triathlon Convention Europe – erste Triathlonmesse in Deutschland

Mit der Triathlon Convention Europe (TCE) findet vom 27. Februar bis zum 1. März 2015 in der Neuen Stadthalle Langen bei Frankfurt erstmals eine Messe ausschließlich für den Triathlonsport in Deutschland statt. Neben den Ausstellern, die ihre Neuheiten zum Testen und Kaufen präsentieren, wird den Besuchern ein attraktives Rahmenprogramm geboten: Seminare und Workshops sowie Vorträge mit hochkarätigen Referenten und den Stars der Branche.
Die DTU ist einer der Hauptpartner der TCE.

Marketing

DTU Roadshow 2015

Die DTU Roadshow wird auch im kommenden Jahr wieder auf einigen großen Veranstaltungen wie beispielsweise den DTU Deutschen Meisterschaften in Bad Schönborn, in Düsseldorf oder in Roth vertreten sein. Erster Termin 2015 wird die Triathlon Convention Europe sein, die vom 27. Februar bis zum 1. März in Langen stattfindet.

„Triathlon in Deutschland“-Broschüre ab sofort erhältlich

Die DTU hat eine Broschüre erstellt, in der alle wichtigen Daten und Fakten zum „Triathlon in Deutschland“ kurz und übersichtlich aufgelistet sind. Die Broschüre kann bei der DTU via E-Mail bestellt werden: teske@dtu-info.de.

Kommunikation

TRITIME Ausgabe 1-2015

Im Dezember wird die TRITIME-Ausgabe 2015 mit den Verbandsnachrichten der DTU und aller Landesverbände produziert und veröffentlicht. Inhalt werden unter anderem die Termine für die kommende Saison sein.
Dem Magazin beigefügt wird diesmal auch ein Flyer der DTU sein, der über alle wichtigen nationalen und internationalen Meisterschaften informiert.

Der Versand an die Startpassempfänger startet ab dem 16.12.2014, Verkaufsstart im Handel ist der 23.12.2014.

DTU-Startpass

Beantragung von DTU-Startpässen – DTU-Startpässe 2015 in neuem Design

Die Startpassbeantragung für den DTU-Basis- und den DTU-Premium-Startpass 2015 ist anhaltend möglich. Alle Athleten, die keinen DTU-Startpass besitzen bzw. ihren Startpass 2014 abgemeldet haben, können einen DTU-Basis oder einen DTU-Premium-Startpass für 2015 beantragen.

Zusatzinfo: Der DTU-Basis- und der DTU-Premium-Startpass 2015 werden ein neues, moderneres Design haben.

Kampfrichterwesen

Aus- und Fortbildungstermine 2015  

Für die Kampfrichter stehen die ersten Termine des kommenden Jahres fest. Die Bundeskamprichter-Weiterbildung findet vom 23. bis 25. Januar 2015 in Frankfurt statt. Die Anmeldung ist voraussichtlich ab Mitte Dezember 2014 möglich.
Auch für die Neuausbildung von Bundeskampfrichtern gibt es einen Termin. Diese wird vom 27. Februar bis zum 01. März 2015 angeboten.

Aus- und Weiterbildung

Skilanglauf für Triathleten - lernen und lehren – Anmeldeschluss 12. Januar 2015

Der Anmeldschluss für die Trainerfortbildung im Skilanglauf ist der 12. Januar 2015. Die von der DTU organisierte Fortbildung thematisiert die klassische Technik, findet in Oberhof statt und ist zweigeteilt. Am 21.-22.1.2015 steht die Verbesserung des persönlichen Könnens im Vordergrund, vom und 23.-25.01.2015 geht es um „Lernen und Lehren“.

Informationen und Anmeldung hier.

Jugend

Workshop „Jugendgruppen und Vereinsfreizeiten“

Die Deutsche Triathlonjugend lädt alle interessierten jungen Menschen zwischen 16 und 21 Jahren zum Workshop „Jugendgruppen und Vereinsfreizeiten“ ein. Der Workshop richtet sich an all diejenigen, die mit Kindern und Jugendlichen (im Verein) arbeiten und in die Planung und Durchführung einer Jugendfreizeit/Vereinsfahrt eingebunden sind bzw. solch eine planen.

Kontakt unter: mirco.beyer@triathlonjugend.de.

Lehrmaterialien für Trainer-C-Ausbildungen der Länder – kostenfreie Vergabe

Ab sofort können die Landesverbände für ihre Trainer-C-Ausbildungen kostenfreie Lehrmaterialien (Schulsportbroschüre sowie beide DVDs) über die Deutsche Triathlonjugend beziehen. Ziel ist es, bereits in der ersten Ausbildungsstufe den Teilnehmenden verbandseigene Materialien an die Hand zu geben.

Kontakt unter: mirco.beyer@triathlonjugend.de.

Medienkontakt:

Oliver Kubanek, Tel.: 069-677 205-17 oder 0178-1479833, E-Mail: kubanek@dtu-info.de